Werbung

Nachricht vom 23.09.2019    

Verkehrsunfall, Fahrer stark alkoholisiert - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zur Fahrweise eines 57-jährigen Autofahrers in einem schwarzen Dacia Sandero, der heute Morgen auf der K54 zwischen Hergenroth und Stahlhofen am Wiesensee einen Unfall verursachte. Dabei wurde der Fahrer des VW Polo, auf den der Unfallverursacher auffuhr, leicht verletzt.

Symbolfoto

Hergenroth. Am Montag, den 23. September, gegen 6:05 Uhr verursachte ein 57-jähriger männlicher Autofahrer einen Verkehrsunfall auf der K54 zwischen Hergenroth und Stahlhofen am Wiesensee.

Der 57-jährige Unfallverursacher kollidierte mit seinem schwarzen PKW Dacia Sandero in einer Rechtskurve frontal mit einem weißen PKW VW Polo auf der Gegenfahrbahn. Der Fahrer des weißen VW wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest beim Unfallverursacher ergab einen Wert von 2,65 Promille. Der Führerschein wurde durch die Polizei sichergestellt.

Zeugen welche den Verkehrsunfall, die Fahrweise des schwarzen Dacia Sandero beobachtet haben oder gar durch diesen gefährdet wurden, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Westerburg zu melden.
(PM Polizeiinspektion Westerburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Einbruch ins Pfarrhaus und Überfall auf Fußgänger in Hachenburg

In Hachenburg wurde am21. September Einbruch in das Pfarrheim in der Salzgasse verübt. Offenbar fanden ...

Schlägereien in Bad Marienberg und Wahlrod

Eine Schlägerei an der Grillhütte in Wahlrod beschäftigte die Polizei am Samstag-Abend. Nach reichlichem ...

Mensch und Auto lassen es sich im Stöffel-Park gut gehen

Jede Menge zum Schauen gab es dank der Lake Society, die im Stöffel-Park in Enspel einen Tag lang das ...

Enrico Förderer ist Meister im Rok Cup Germany 2019

Am vergangenen Wochenende war es so weit. Das Saisonfinale des ROK Cup Germany im Rahmen der ACV Kart ...

Die Macht der Gefühle. Deutschland 19 I 19

Ab Mittwoch, 2. Oktober, wird im Foyer des Kreishauses in Montabaur wieder eine Ausstellung zu sehen ...

Vogelzug live am Wiesensee erleben

Für mehr als einhundert in Deutschland brütende Vogelarten beginnt im Herbst die Reise in den Süden. ...

Werbung