Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Vorstand dankt Dienstjubilaren für langjährige Treue

Im Rahmen einer Feierstunde dankte der Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre langjährige Verbundenheit und Treue zum Unternehmen. Neben den Vorstandsmitgliedern Dr. Andreas Reingen, Andreas Görg und Michael Bug gehörte auch Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), der Personalrat vertreten durch Beatrix Molzberger und Judith Rosenkranz sowie die direkten Vorgesetzten zu den Gratulanten. Zur Erinnerung an dieses Ereignis bekamen die Jubilare Urkunden und Ehrennadeln überreicht.

1.Reihe v.l.n.r.: Anette Jung, Sibylle Hölzemann-Gösel, Daniel Wittershagen, Klaus-Peter Pilawa, Elisabeth Müller, Gabriele Marenbach, Monika Christmann, Ulrike Löbig, Heike Zeise,
2. Reihe v.l.n.r.: Manuela Hansen, Judith Rosenkranz, Beatrix Molzberger, Alexandra Schumacher, Astrid Kaiser, Susanne Schäfer, Silvia Loos, Cornelia Kranz, Bärbel Decku,
3. Reihe v.l.n.r.: Michael Bug, Theo Wagener, Mario Klein, Nicole Schneider, Andreas Görg, Kornelia Biers, Dr. Andreas Reingen. Foto: Sparkasse

Wissen. Für 40 Jahre Engagement im Zeichen des roten Sparkassensymbols ehrte der Vorstand Kornelia Briers (Bereich Marktfolge Aktiv), Bärbel Decku (Leiterin Bereich Personal), Manuela Hansen (Geschäftsstelle Hachenburg), Cornelia Kranz (Geschäftsstelle Bad Marienberg), Ulrike Löbig (Bereich Marktfolge Aktiv), Silvia Loos (Geschäftsstelle Wallmerod), Gabriele Marenbach (Bereich Kreditmanagement), Klaus-Peter Pilawa (Bereich Marktfolge Aktiv), Susanne Schäfer (Bereich Vertriebsmanagement), Theo Wagener (Vermögensmanagement Betzdorf), Heike Zeise (Bereich Personal).

Für 25 Dienstjahre dankte der Vorstand Monika Christmann (Immobilien-Center Bad Marienberg), Sibylle Hölzemann-Gösel (Bereich Vertriebsmanagement), Anette Jung (Bereich Interne Revision), Astrid Kaiser (Bereich Marktfolge Aktiv), Mario Klein (Firmenkunden-Center Altenkirchen), Elisabeth Müller (Geschäftsstelle Wissen), Nicole Schneider (Vermögensmanagement), Alexandra Schumacher (Geschäftsstelle Hachenburg), Daniel Wittershagen (Marktfolge Passiv). (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer über moderne Viskositätsmodifikatoren

ANZEIGE | Früher waren Öle saisonal: Vor der Einführung von Mehrbereichsölen mussten Autobesitzer das ...

Sparkassenstiftung unterstützt Wildpark und Kirche in Bad Marienberg

Die Jugendstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Westerwald hat kürzlich zwei Spenden in Höhe von jeweils ...

Weitere Artikel


Zuwendungen aus Dorferneuerungsprogramm an zwei Westerwälder Gemeinden

Die Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet erhielt aus dem rheinland-pfälzischen Innenministerium die ...

Lernen statt Ziegen hüten

Die Stiftung FLY & HELP finanziert den Bau neuer Schulen in Entwicklungsländern, um Kindern weltweit ...

So jung wie Seidensticker und Anna Blume

Im kommenden Jahr feiert die Heilige Maria Katharina Kasper, Ordensgründerin der Armen Dienstmägde Jesu ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach wählte Ausschussmitglieder

Am Donnerstag, 5. September, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Zwiebeln, Möhren, Gurken - Kita-Kids ernten auf dem eigenen Acker

Triumphierend hält die kleine Elli eine Möhre in die Höhe. Gerade hat sie sie aus dem Boden im eigenen ...

Werbung