Werbung

Nachricht vom 19.09.2019    

Besuch bei der Feuerwehr: Kita-Kinder üben löschen

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da, hieß es für die Kinder der Schatzinselgruppe der Ev. Kita „Kinder Garten Eden“ Gemünden. Daniel Pritz, stellvertretender Wehrführer der freiwilligen Feuerwehr Gemünden, nahm sich Zeit, um zu erklären, was man alles zu einem Einsatz mitnehmen muss und wofür die einzelnen Gegenstände da sind.

Schatzinselgruppe der Ev. Kita „Kinder Garten Eden“ Gemünden bei der Feuerwehr. Foto: Kita

Gemünden. Die Kinder wollten gerne alles einmal selbst in die Hand nehmen und ausprobieren -„learning by doing“ sozusagen. Als erstes wurde die faltbare Pylone unter die Lupe genommen und getestet. Diese dient zur Sicherung von Unfallstellen. Danach kam die Kübelspritze zum Einsatz, wobei die Kinder großen Spaß hatten, mit dem Wasser durch die Gegend zu spritzen. Das Highlight für die Kinder war jedoch die Fahrt im Mannschaftstransportwagen (MTW). Jedes Kind hatte die Möglichkeit, eine Runde mit Pritz durch Gemünden zu fahren und sogar die Sirene ertönen zu lassen. Nach drei Runden gab es einen erschöpften Feuerwehrmann und zufriedene Kinder.

Ein Besuch auf dem nebenan liegenden Spielplatz rundete diesen gelungenen Kita-Vormittag ab. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Unfallflucht nach Spiegelkollision auf der K 169

Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der K 169 bei Oberelbert ein Verkehrsunfall. ...

Gib dem Frieden eine Chance: Fachtag für Ehrenamtliche in Dernbach setzt inspirierende Impulse

Caritas und CKD (Caritas-Konferenzen Deutschlands) luden Engagierte aus Pfarreien und Einrichtungen zum ...

Amateurtheater "die oase" führt "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur auf

Im sechzigsten Jahr ihres Bestehens wird im Amateurtheater "die oase" Montabaur eifrig an einer dritten ...

Sattelzug durchbricht Mittelschutzplanke auf der A3

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu ...

Unfall mit Wildschweinrotte führt zu Vollsperrung auf der A48

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein folgenschwerer ...

Weitere Artikel


Zwiebeln, Möhren, Gurken - Kita-Kids ernten auf dem eigenen Acker

Triumphierend hält die kleine Elli eine Möhre in die Höhe. Gerade hat sie sie aus dem Boden im eigenen ...

Stadtrat Ransbach-Baumbach wählte Ausschussmitglieder

Am Donnerstag, 5. September, fand in der Stadthalle Ransbach-Baumbach eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Landtagsbeschluss: Straßenausbaubeiträge bleiben

Der Mainzer Landtag hat sich mehrheitlich gegen die Abschaffung von Straßenausbaubeiträgen ausgesprochen. ...

Kostenfreie geführte Wanderung von Höhr-Grenzhausen zum Naturdenkmal Bühl

Die vierte Wanderung am Samstag, 28. September des Wander- Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Unbekannte stehlen Kartoffelernte der Garten-AG am Raiffeisen-Campus

Betretene Gesichter bei Lernern und Lernerinnen und AG-Leiter Christof Schön am Raiffeisen-Campus: Nach ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Werbung