Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Unbekannte stehlen Kartoffelernte der Garten-AG am Raiffeisen-Campus

Betretene Gesichter bei Lernern und Lernerinnen und AG-Leiter Christof Schön am Raiffeisen-Campus: Nach dem Wochenende standen die Kinder vor den ehemals vier Reihen Kartoffeln, die sie im Frühling im Schulgarten des Raiffeisen-Campus gesetzt hatten. Nach dem ersten Schreck vermuteten sie zunächst tierische Diebe, denen man wohl kaum einen Vorwurf hätte machen können. Aber das gesamte Beet war ausschließlich mit Fußspuren übersät.

Nach dem Kartoffelklau gab es betretene Gesichter bei den Kindern. Foto: privat

Dernbach. Die diebische Ernte war sogar recht fachmännisch ausgeführt, insofern scheiden auch jugendliche Täter als potenziell Schuldige aus. Und so stehen die Kinder vor einer Frage, die auch Christof Schön und Schulleiter Bernhard Meffert nicht beantworten können: Wer macht denn so was?

Die Ernte wäre Motivation für neues Engagement der Lernerinnen und Lerner im Schulgarten am Campus gewesen. Sie waren stolz auf die Fortschritte und freuten sich auf die Ernte. Der Dieb hat also nicht nur ein paar Kartoffeln gestohlen, die im Blick auf den geringen Materialwert scheinbar kaum ins Gewicht fallen. Er hat den Kindern einen weitaus größeren Schaden zugefügt, indem er ihnen den Erfolg ihrer Arbeit gestohlen hat. "Er sollte sich schämen", heißt es in der Pressemitteilung der Schule.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Wäller Sozialdemokraten wollen Mietspiegel

Ob bei der Anmietung einer neuen Wohnung oder wenn eine Mieterhöhung ins Haus flattert: Viele fragen ...

Kostenfreie geführte Wanderung von Höhr-Grenzhausen zum Naturdenkmal Bühl

Die vierte Wanderung am Samstag, 28. September des Wander- Angebotes der Kannenbäckerland-Touristik-Service ...

Besuch bei der Feuerwehr: Kita-Kinder üben löschen

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da, hieß es für die Kinder der Schatzinselgruppe der Ev. Kita „Kinder Garten ...

Evangelische Kirche beteiligt sich am Klimastreik

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau will sich am weltweiten Klimastreik der Fridays-For-Future-Bewegung ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Nächtliche Diebstähle und Einbruch im Raum Hachenburg

Die Nacht zum 17. September hatte es in sich: In Hachenburg wurden ein Einbruch in die Geschäftsstelle ...

Werbung