Werbung

Nachricht vom 18.09.2019    

Seniorengymnastik für alle „Ü-80“ im Buchfinkenzentrum

Bewegung tut gut. Sie hilft Gesundheit zu erhalten und Krankheit zu verhindern – in jeder Lebensphase, besonders im hohen Alter. Beim nächsten Treffen am Mittwoch, 2. Oktober wollen die „555er“ aus dem Buchfinkenland das gleich doppelt beherzigen: nämlich die üblichen 555 Schritte laufen und altersgemäße gymnastische Übungen ausführen.

So war das bei einer früheren Übungseinheit mit der AOK im Buchfinkenzentrum. Foto: Uli Schmidt

Buchfinkenland. Wie immer treffen sich alle ab 80 Jahre, die dabei sein wollen, um 14 Uhr am Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach (auch wenn es regnen sollte). Von dort laufen die hochaltrigen Seniorinnen und Senioren mit und ohne Rollator gemütlich bis zum Buchfinkenzentrum (Turnhalle), wo schon ein großer Stuhlkreis und Thomas Knaack als Sportfachkraft der AOK warten.

Unter dem Motto „Beweglich und kraftvoll bis ins hohe Alter“ stehen dort zusammen leichte Dehnübungen und ein paar Kräftigungsübungen mit dem Theraband auf dem Fitnessprogramm. Nach gut 30 Minuten gehen alle zurück ins Seniorenzentrum, wo schon Kaffee und Kuchen bereitstehen. Dazu gibt es dann wieder ein themenbezogenes Quiz.



Es muss sich niemand vorher anmelden, einfach hinkommen und mitmachen. Auch Gäste aus den benachbarten Gemeinden sind herzlich willkommen. Ein Abholdienst steht wie immer vorher gerne zur Verfügung. Also: in der Turnhalle ist Platz für alle Ü-80 und Kuchen gibt es hinterher im Altenheim auch genug. Nur hinkommen muss jede und jeder selbst. Info gerne unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Ein besonderes Requiem in Höhn: Vox Humana Ensemble überrascht mit Suppè

Am Sonntag, 23. November, lädt das "Vox Humana Ensemble" zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Katholische ...

Weitere Artikel


Nächtliche Diebstähle und Einbruch im Raum Hachenburg

Die Nacht zum 17. September hatte es in sich: In Hachenburg wurden ein Einbruch in die Geschäftsstelle ...

Maskenkiebitze: Neue Tierart im Zoo Neuwied

Neue Tiere im Zoo sind immer wieder eine Attraktion für die Besucher, vor allem wenn es sich dabei um ...

Unbekannte stehlen Kartoffelernte der Garten-AG am Raiffeisen-Campus

Betretene Gesichter bei Lernern und Lernerinnen und AG-Leiter Christof Schön am Raiffeisen-Campus: Nach ...

Projekttag "Reine Männersache" schloss mit erfolgreichem Konzert

"Die positive Resonanz von Seiten der Sänger und der Konzertbesucher auf unseren Projekttag hat unsere ...

Spannende Jobs gibt es auch in der Region

Freizeit und ein Gute-Nacht-Kuss sind deutlich angenehmer als Stau und Berufsverkehr. Nicht wenige Personen ...

Die MANNschaft beim Triathlon in Bad Sobernheim

Am Sonntag dem 8. September starteten Philipp Brenner und Florian Zilz von Die MANNschaft e.V. Verein ...

Werbung