Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

BayWa plant Windpark in Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Der Projektentwickler BayWa r.e. plant die Realisierung eines Windparks mit insgesamt drei Windenergieanlagen in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach. Im November 2018 hat das Unternehmen den Genehmigungsprozess nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz bei der zuständigen Behörde, der Kreisverwaltung Westerwald, angestoßen.

Visualisierung Berliner Straße der BayWa

Ransbach-Baumbach. Derzeit werden im Auftrag der BayWa r.e. umfassende Gutachten zu naturschutzrelevanten Aspekten, zu Themen wie Schattenwurf und Schallemissionen sowie
zum Trinkwasserschutz erstellt. Diese werden im Laufe des Genehmigungsverfahrens von der Behörde geprüft. Derzeit ist der Projektierer in intensiven Gesprächen mit den zuständigen Fachbehörden, um wichtige Details, beispielsweise zur Methodik der Untersuchungen, zu klären.

Detaillierte Aussagen zum Projekt können vor Abschluss der zentralen Gutachten nicht getroffen werden. Teil des Genehmigungsverfahrens wird zu einem späteren Zeitpunkt aber ein öffentlicher Erörterungstermin sein, zu dem die Kreisverwaltung alle interessierten Bürger einladen wird. Privatpersonen werden hier bereits im Vorfeld Eingaben machen können, die in der Folge alle erörtert und geklärt werden müssen.

BayWa r.e. stellt der Presse außerdem kürzlich erstellte Visualisierungen des Projekts aus zwei verschiedenen Perspektiven zur Verfügung. Die Fotos wurden im Bereich der Berliner Straße und der Hubertusstraße aufgenommen. Die Visualisierungen entsprechen fachspezifischen Standards und gewährleisten damit eine realistische Darstellung.



Dem Unternehmen liegen bisher keinerlei Anfragen von Organisationen oder Bürgern vor. Sollte es weiteren Informationsbedarf geben, gibt das Projektteam im Rahmen der derzeit vorhanden Faktenlage gerne Auskunft.

Die BayWa r.e. renewable energy GmbH zählt zu den führenden Entwicklern, Dienstleistern, PVGroßhändlern und Anbietern von Energielösungen im Bereich der Erneuerbaren Energien. Mit dem Anspruch „r.e.think energy“ - Energie neu denken - ist das Unternehmen weltweit aktiv.
Als Full-Service-Partner mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung hat BayWa r.e. bereits Erneuerbare Energie Anlagen mit 2,8 GW in Betrieb genommen und verantwortet die Betriebsführung von über 7 GW Anlagenleistung.

BayWa r.e. ist eine 100-prozentige Tochter der BayWa AG.
(PM Felix Gmelin, Unternehmenskommunikation BayWa r.e.)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

Weitere Artikel


Wanderung ins Naturwaldreservat

Die nächste stramm geführte Wanderung des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) führen Julia Bongartz ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Wer China verstehen will, muss mehr kennen als die Ostküste und die großen Metropolen, muss vordringen ...

Michael Bathe ist neuer Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez

Der neue Leiter des Finanzamts Montabaur-Diez heißt Michael Bathe. Der 46-Jährige ist Volljurist und ...

Senioren erinnerten sich an große Feste in Selters

Verwundert waren die Besucher des beliebten Seniorencafés, als nicht Rita Steindorf das Publikum begrüßte, ...

Ralf Seekatz in wichtige Position innerhalb EVP-Fraktion gewählt

Am 2. Juli zogen die Edenkobenerin Christine Schneider und der Westerburger Ralf Seekatz für die CDU ...

Giro-Life-Tour der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Phantasialand

Bereits zum 8. Mal nutzten 500 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren das jährliche ...

Werbung