Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Senioren erinnerten sich an große Feste in Selters

Verwundert waren die Besucher des beliebten Seniorencafés, als nicht Rita Steindorf das Publikum begrüßte, sondern der Nikolaus. In der Hand hielt er jenes goldene Buch, in dem Günter Schönberger schon 1955 die Sünden der Selterser Bürger festgehalten hatte. Schönberger befand sich unter den Gästen. Rita Steindorf gab sich zu erkennen und begrüßte die erheiterten Senioren im vollbesetzten Stadthaus, in das auch Bewohner des Seniorenzentrums „St. Franziskus“ mit ihren Betreuern gekommen waren, um ein paar gesellige Stunden mit alten Bekannten zu verbringen.

Mit viel Freude widmen sich Senioren den Geschichten rund um Selters. Fotos: privat

Selters. Dass die Selterser Feste feiern können, wurde deutlich an vielen Fotos zu Weihnachten, Karneval, Kirmes und den Stadtfesten. Dem fürstlichen Verbot aus dem Jahr 1683, keine „Fress- und Saufkirmes“ abzuhalten, widersetzten sich die Selterser knapp zweihundert Jahre später und feierten ab 1878 ihr Kirchweihfest. Traditionell sieht man im Oktober von weither den Kirmesbaum, an dem immer eine Brezel und ein Salzhering hängen. Warum ein Salzhering als Symbol für die Kirmes gilt, erklärten die Senioren damit, dass ein salziger Fisch nach dem Genuss von Alkohol gegen den Kater hilft.

Besondere Feste waren die Verleihung der Stadtrechte im Jahr 2000 und die seit 2008 alle zwei Jahre gefeierten Motto-Stadtfeste. Mit Fotos von „Selters spielt“, „Selters bruzzelt“ und „Selters brennt“ endete ein Nachmittag mit vielen Gesprächen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Senioren erinnerten sich an große Feste in Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

"Duo Price & Franklin" und "GuitaJon" zu Gast im Café b-05

Montabaur. Das Duo "Price & Franklin" aus dem Kölner Süden, das am Freitag, 9. Juni, 19 Uhr, im Café b-05 gastiert, weiß ...

"Aufholen nach Corona" - Förderungen für Kinder und Jugendliche rege genutzt

Westerwaldkreis. Um Kinder und Jugendliche in diesen Zeiten besonders zu unterstützen, hat die Bundesregierung das Aktionsprogramm ...

Mit dem Wohnmobil im Gelbachtal übernachten

Montabaur. "Die Stellplätze sind ein wichtiger Baustein unseres Masterplans für das Gelbachtal" sagt Karin Maas, Projektbeauftragte ...

Gefahren beim Schwimmen in Flüssen: Worauf geachtet werden sollte

Region. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können gefahrenträchtig sein und sollten unbedingt vermieden werden. Informationen ...

Rock, Pop und Folk am Vorabend von "Jedem Sayn Tal"

Selters. Neben den Hits, die die Band im Vorhinein vorbereitet, werden Musiktitel oft auch spontan auf Zuruf aus dem Publikum ...

Weitere Artikel


BayWa plant Windpark in Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. Derzeit werden im Auftrag der BayWa r.e. umfassende Gutachten zu naturschutzrelevanten Aspekten, zu Themen ...

Wanderung ins Naturwaldreservat

Limbach. Nach einem knackigen Anstieg gleich zu Beginn führt die Runde einige flache Kilometer entlang der Kleinen Nister. ...

Am Rande des Weltreichs: Marienthaler Forum blickt nach China

Altenkirchen. China steht im Mittelpunkt einer Kooperationsveranstaltung des Marienthaler Forums und der Westerwälder Literaturtage ...

Ralf Seekatz in wichtige Position innerhalb EVP-Fraktion gewählt

Westerburg. Damit ist die CDU Rheinland-Pfalz in den wichtigsten innerparteilichen Gremien auf europäischer Ebene vertreten.

"Wir ...

Klosterrunde - Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Die Mitarbeiter der Tourist-Information Hachenburger Westerwald freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer.

Es ...

Giro-Life-Tour der Sparkasse Westerwald-Sieg ins Phantasialand

Bad Marienberg. Früh morgens starteten elf Reisebusse Richtung Brühl. 30 Teamer der Sparkasse, darunter viele Azubis, sorgten ...

Werbung