Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Dekanatsfrauengottesdienst will Frauen stärken

In Anlehnung an den Bibeltext aus Markus 5, Vers 21 haben die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat Westerwald und die Evangelische Kirchengemeinde Wallmerod unter dem Motto: „Thalita kumi – Mädchen steh´ auf und entdecke deine Fähigkeiten“ zu einem Dekanatsfrauengottesdienst in die Evangelische Christuskirche nach Wallmerod eingeladen.

Pfarrerin Sabine Jungbluth will Frauen Mut machen, ihre Fähigkeiten zu erkennen und einzusetzen. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Wallmerod. In diesem Gottesdienst von Frauen für Frauen ging es darum, verborgene Fähigkeiten zu entdecken und zu aktivieren. Ziel sei „in sich hinein zu blicken und zu sehen, was in uns schläft“, sagte Pfarrerin Sabine Jungbluth in ihrer Ansprache. Frauen seien gewohnt bescheiden zu sein, sagte sie, und erinnerte an den Poesiealbumspruch: „Sei wie das Veilchen im Moose, still, sittsam und rein (…)“, den alle anwesenden Frauen mitsprechen konnten. Da Gott auf ihrer Seite sei, sollten Frauen häufiger den Mut aufbringen, ihre Fähigkeiten aktiv zu entfalten, meinte Jungbluth. In einer offenen Zeit waren für die Frauen Stationen in der Kirche aufgebaut.

Es gab die Möglichkeit persönlich gesegnet zu werden, mit Hilfe des Anzündens einer Kerze Wünsche und Sehnsüchte vor Gott zu bringen, Papierblüten, die die Frauen mit ihren Fähigkeiten beschriftet hatten, sich im Wasser entfalten zu lassen und mit Hilfe eines Samentütchens etwas zum Wachsen zu bringen. Im Anschluss an den Gottesdienst waren die Anwesenden zu Gebäck und Getränken und zum Austausch untereinander eingeladen. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Dekanatskirchenmusikerin Eva Maria Mombrei an der Orgel. Organisiert wurde der Dekanatsfrauengottesdienst, der einmal jährlich stattfindet, von Pfarrerin Sabine Jungbluth, Pfarrerin Heike Meissner, Ricarda Schneider, Bettina Kaiser und Ute Held. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Herborner Stadtpark verwandelt sich in ein Kinderparadies

Am Sonntag, dem 31. August, lädt Herborn zu einem besonderen Ereignis im Stadtpark ein. Das beliebte ...

Jubiläumsbesuch aus Higham Ferrers in Hachenburg

Mitte August empfing Hachenburg eine Delegation aus der Partnerstadt Higham Ferrers. Der Besuch stand ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Trinkwasserqualität gut und Aufruf zum Wassersparen aufgehoben

Gute Nachrichten für die Einwohner der Verbandsgemeinde Montabaur: Die Nitratwerte im Trinkwasser liegen ...

Jugend-, Schul-, Sport- und Sozialausschuss der VG Hachenburg tagte

Positive Resonanz auf das neu gestartete Ganztagsschulangebot an der Otfried-Preussler-Grundschule in ...

Hachenburger Kultur-Zeit stellt Veranstaltungsprogramm 2020 vor

In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 9. September stellte Kulturreferentin Beate Macht ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

Showroom #2 wird eröffnet

Die Eröffnung der Showroom-Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg findet am Sonntag, ...

Telefon-Hotline: Wie schädlich sind Energydrinks für Kinder?

Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, ...

Werbung