Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Telefon-Hotline: Wie schädlich sind Energydrinks für Kinder?

INFORMATION | Jedes fünfte Schulkind trinkt regelmäßig Energydrinks – mit negativen Folgen für die Gesundheit. Übergewicht, Schlafstörungen und Hyperaktivität sind besonders häufig. Das zeigt der neue Präventionsradar der DAK-Gesundheit. Deshalb schaltet die Kasse am 19. September von 8 bis 20 Uhr eine Telefon-Hotline zum Thema. Das spezielle Serviceangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841 steht Kunden aller Krankenkassen offen.

Präventionsradar. Foto: DAK

Montabaur. „Gerade für Heranwachsende sind aufputschende Softdrinks bedenklich“, warnt Alexander Greco von der DAK-Gesundheit in Montabaur. „Sie enthalten viel Koffein, sind extrem gesüßt und stecken voller synthetischer Zusatzstoffe. Die sogenannten Energydrinks verleihen keinen Powerschub, sondern können zu massiven Gesundheitsproblemen führen.“ An der Telefon-Hotline geben die DAK-Ärzte Tipps und Hinweise für den Umgang mit Energydrinks – vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Was machen die aufputschenden Getränke mit dem Körper? Worauf sollten Eltern achten? Welche gesündere Alternativen gibt es?

Diese und andere Fragen beantworten die Experten der DAK-Gesundheit am 19. September von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Rufnummer 0800 1111 841. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Showroom #2 wird eröffnet

Die Eröffnung der Showroom-Ausstellung in der Emmanuel Walderdorff Galerie in Molsberg findet am Sonntag, ...

Aufwandsentschädigung im Ehrenamt: Diese steuerlichen Begünstigungen gibt es

Gut 40 Prozent der Bundesbürger ab 14 Jahren engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Völlig unentgeltlich ...

Dekanatsfrauengottesdienst will Frauen stärken

In Anlehnung an den Bibeltext aus Markus 5, Vers 21 haben die Evangelische Erwachsenenbildung im Dekanat ...

Hochkaräter Halle kommt zum Test nach Diez

Das Beste kommt zum Schluss: Zum letzten Heimspiel der Vorbereitung empfängt die EG Diez-Limburg am Freitag ...

Auf dem Neumarkt aufgetankt und los geht`s

Angesichts des zunehmenden Verkehrs im Kreisel auf dem Hachenburger Neumarkt mutet die historische Fotografie ...

MEDIAN Klinik Wied gehört TOP-Rehakliniken

Die MEDIAN Klinik Wied hat es erneut geschafft: Sie steht im aktuellen Magazin FOCUS Gesundheit, das ...

Werbung