Werbung

Nachricht vom 17.09.2019    

Straßenfest in Höhr-Grenzhausen - Linie 7 wird umgeleitet

INFORMATION | Am Samstag, 21. September, findet von 11 Uhr bis etwa 21 Uhr das Straßenfest in Höhr-Grenzhausen statt. Aus diesem Anlass wird ein Teil der Hermann-Geisen-Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Linie 7 der EVM Verkehrs GmbH muss daher in dieser Zeit umgeleitet werden.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Von der Endhaltestelle „Schillerstraße“ fahren die Busse über die Lindenstraße und die Westerwaldstraße vorbei am Schulzentrum bis zur Haltestelle „Bahnhofstraße“. Ab der dort kann der normale Linienweg befahren werden. Von Vallendar in Richtung Höhr-Grenzhausen kann der normale Linienweg befahren werden.

Die Haltestellen „Herman-Geisen-Straße“, „Höhenstraße“, „Hainchenweg“ und „Rathaus“ können in diesem Zeitraum nicht angefahren werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Weitere Artikel


Klimaschutz: Städte- und Gemeindebund will Potenzial der Kommunen heben

Ob der 20. September in Sachen Klimaschutz hält, was sich manche davon versprechen? Dann gibt die Bundesregierung ...

Klimaschutz: Acht Verbandsgemeinden verbessern ihre Energieeffizienz

Jedes Jahr zahlen deutsche Landkreise, Städte und Gemeinden rund 6 Milliarden Euro für die Energiekosten ...

Neuer Einführungskurs „Betreuungsrecht und seine Praxis“

Die Arbeiterwohlfahrt und Caritas bieten gemeinsam den Grundkurs „Betreuungsrecht“ für ehrenamtliche ...

Straßenverkehrsgefährdung durch alkoholisierte PKW-Fahrerin

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsgefährdung auf der B54 in ...

SG Grenzbachtal mit Niederlage und Sieg

Am Donnerstag, den 12. September spielte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal in Wallmerord gegen ...

Runden Tisch gegen Vandalismus gegründet

Um die von der Stadt Selters ins Leben gerufenen Aktionen gegen Vandalismus und für mehr Sauberkeit noch ...

Werbung