Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Turnierklassiker am Wiesensee – Preis des Präsidenten

Seit inzwischen fünf Jahren hat das langjährige Mitglied Ing. Kurt Dörflinger das Amt des Präsidenten im Golfclub Wiesensee e.V. inne. Gemeinsam mit ihm veranstaltete der Golfclub den Turnierklassiker „Preis des Präsidenten“ am Sonntag, 15. September. Bei spätsommerlichem Wetter gingen die Spielerinnen und Spieler an den Start. Größtenteils aus dem Golfclub Wiesensee e.V., aber auch aus den Golfclubs in Georghausen, Bad Ems, Homburg, Idstein, Neuhof, Mainz und Hof Hausen.

Siegerfoto. Foto: privat

Westerburg. Zum Ausklang des Turniers trafen sich die Turnierteilnehmer am Abend im Clubhaus. Als Bruttosieger ging Maximilian Kukuk vom Mittelrhein Golfclub vom Platz. In der Nettoklasse A konnten sich Alfred Zöggeler (36 Nettopunkte), Klaus Horneck (34 Nettopunkte) und Fabian Marek (34 Nettopunkte), alle vom GC Wiesensee, über die sehr guten Platzierungen freuen. In der Nettoklasse B sicherten sich die drei Wiesensee-Mitglieder Timo Kreckel (37 Nettopunkte), Siegfried Wenzelmann (36 Nettopunkte) und Dr. Thorsten Schneider (36 Nettopunkte) die ersten Plätze. Gute Ergebnisse wurden auch in der Nettoklasse C erzielt: Thomas Einig (40 Nettopunkte), Joshua Haas (39 Nettopunkte) und Thomas Heinz (39 Nettopunkte), ebenfalls vom GC Wiesensee freuten sich über ihre guten Platzierungen.

Zum Abschluss der Saison treffen sich alle Golfbegeisterten bei der Erdinger Weißbräu Trophy am Samstag, 5. Oktober wieder, wenn es am Wiesensee heißt „O‘zapft is“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Linienbus vollständig ausgebrannt

Zum Glück entstand nur Sachschaden, als heute Mittag in Ransbach-Baumbach aufgrund eines technischen ...

Abschied von Eduard Schmidt: Evangelischer Pfarrer verlässt Hof

Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre war der Tenor beim Verabschiedungsgottesdienst von Pfarrer Eduard ...

Hochwasser-Partnerschaft Wied-Holzbach

Da Hochwasser nicht verhindert werden kann und kein absoluter Hochwasserschutz durch Mauern und Deiche ...

Vorhofflimmern … im Herzen Grenzhausens

Wer Grenzhausen außerhalb seiner geschäftigen Zeiten besucht, dem mag vielleicht das Wort „verschlafen“ ...

Kinderbibeltage mit dem trotzigen Jona und dem barmherzigen Gott

Unter dem Motto „Trotziger Jona – barmherziger Gott“ nahmen über 50 Kinder an den Kinderbibeltagen der ...

Backesdörferfest in 21 Gemeinden plus Ultramarathon-Spendenlauf

Das große 9. Backesdörferfest findet in diesem Jahr am Sonntag, 29. September, 10 bis 17 Uhr, statt. ...

Werbung