Werbung

Nachricht vom 16.09.2019    

Figurentheater für Erwachsene und Kinder in Selters

Ein Figurentheater für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahre können Besucher am 21. September um 19.30 Uhr im Stadthaus Selters erleben. „Die Legende der Nachtalben“ ist ein Märchen von Susanne Hildebrandt über die geheime Macht der Träume. Veranstalter ist das Forum Selters. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten.

Igor von Eisland ist eines der Wesen aus dem märchenhaften Figurentheater von Susanne Hildebrandt für Erwachsene und Kinder. Foto: Veranstalter

Selters. Von weit her ist ein Fernwanderer unterwegs. Igor, der Geist von Eisland, hat vom verwunschenen Wald gehört, in dem die Nachtalben eingefangene Träume verborgen halten. Die magischen Wesen folgen Nacht für Nacht mit ihren lautlosen Schwingen dem Traumgeflüster der Wesen. Igor von Eisland hütet die Stille und das ewige Eis. Seine Heimat ist in Gefahr! Die Eiswelt schmilzt und Eisdiebe sind am Werk. Das letzte Eis wird für viel Geld als Wundermittel verkauft. Igor glaubt an die Macht der Träume und will sie zur Hilfe holen.

Neben ihre Tätigkeit als Ingenieurin für Umweltplanung betreibt Susanne Hildebrandt ein Atelier rund um Umweltbildung und ein Naturtheater. In allem vermittelt die Koblenzerin ihre große Begeisterung für die Natur. Sie spielt nicht nur die Figuren ihrer eigenen Geschichte, sie hat auch Bühnenbild und Figuren selbst gebaut. Die Musik stammt von Beo Brockhausen. Rund eine Stunde nimmt Susanne Hildebrandt ihre Zuschauer mit in eine zauberhafte Märchenwelt.



Veranstalter ist das Forum Selters. Der Eintritt ist frei, eine Spende wird erbeten. Das Stadthaus befindet sich in der Rheinstraße 22.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Bauarbeiten auf der L 285 innerhalb Langenbach bei Kirburg

Die Bauarbeiten auf der Landesstraße L 285 ab der Ortsdurchfahrtsgrenze (Ortsschild) in Richtung Friedewald ...

Vollsperrung der L 300 in Westerburg

Ab Montag dem 23. September wird die L 300 in Westerburg für die Instandsetzung der Fußgängerunterführung ...

Backesdörferfest in 21 Gemeinden plus Ultramarathon-Spendenlauf

Das große 9. Backesdörferfest findet in diesem Jahr am Sonntag, 29. September, 10 bis 17 Uhr, statt. ...

Gute Ideen für Sicherheit und Gesundheit gefragt

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz schreibt auch 2019 den Präventionspreis aus, bei dem gute Ideen für Sicherheit ...

Rockets gewinnen bei den Eaters in Limburg

Wenn Limburg auf Limburg trifft, dann gewinnt in der Regel Limburg. So auch am Sonntagabend. Dieses Mal ...

„Bleib Dir treu!“- Europatournee der Egerländer Musikanten

Sie sind einer über 60-jährigen Tradition verpflichtet: „Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das ...

Werbung