Werbung

Nachricht vom 14.09.2019    

Von Frauen für Frauen: Sisterhood ist ein besonderer Gottesdienst

„Mir ist ganz wichtig, dass jede Frau das Gefühl hat, das haben die nur für mich gemacht. Und so ist es auch“, sagt Sabrina Wittwer. Rund einmal im Monat bereitet sie mit einem Team einen besonderen Abendgottesdienst von Frauen für Frauen in der kleinen Kirche der Evangelischen Andreasgemeinde in Herschbach, einer Filialgemeinde der Kirchengemeinde Rückeroth, vor. Hier ist manches anders als in den klassischen Sonntagsgottesdiensten.

Die Predigt hielt Anico Csoka-Czako (rechts) auf Englisch, Sabrina Wittwer (links) übersetzt. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Herschbach. Jede Frau wird schon an der Tür persönlich begrüßt. In einem halbstündigen Vorlauf zu dem eigentlichen Gottesdienst können die Frauen etwas essen und trinken, sich unterhalten, Gebetsanliegen und Fürbitten für den kommenden Gottesdienst formulieren, etwas basteln oder sich am Beautytisch betätigen, manchmal gibt’s auch Massagen. Dann folgen Lobpreislieder mit einem musikalischen Begleitteam und eine Predigt.

Das Konzept geht auf die „Sisterhood“–Bewegung zurück und soll Frauen Wertschätzung zeigen und sie ermutigen, füreinander da sein und ihr Potenzial zu entfalten. In Herschbach werden seit knapp zwei Jahren Sisterhood-Gottesdienste gefeiert und Sabrina Wittwer hat bisher viele positive Rückmeldungen erhalten. „Die Frauen, die herkommen, berichten mir, dass sie sich willkommen fühlen und Gott auf eine neue Art begegnen können. Ich wünsche mir, dass sie hier Gottes Liebe erfahren und sie auch mit in ihre Familien und in ihre Arbeit nehmen.“

Auch Pastorin Katrin Kleck, die zusammen mit ihrem Mann Michael die Andreasgemeinde leitet, ist von den besonderen Frauengottesdiensten überzeugt: “In einem generationenübergreifenden Gottesdienst von Frauen für Frauen können wir voneinander lernen, die jüngere Generation von der älteren und umgekehrt, und alle dürfen sich wohlfühlen.“



Sisterhood ist ein Teil der global agierenden Hillsong Kirche, die 1983 in Syndey gegründet wurde. Sabrina Wittwer hat in Australien in einer Bibelschule studiert und dort auch die Referentin dieses Abends, die Ungarin Anico Csoka-Czako, kennen gelernt. In ihrer Predigt spricht sie von der Liebe Gottes, die sich in den Menschen manifestiert und ermutigt dazu, an Gottes Plan für das eigene Leben zu glauben und seiner Leitung zu vertrauen.

Der kommende Termin für Sisterhood in Herschbach ist der 20. Oktober, von 18:30 bis 20 Uhr, in der Evangelischen Andreasgemeinde, Peter Klöckner Straße 1. Diesmal mit Karen Licitra, einer Gastpredigerin aus Italien. (shg)



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Camerata Musica singt in spätgotischer Atmosphäre

Eine Chorformation aus der Region gastiert zum Liebfrauenkonzert am Samstag, 21. September, 18 Uhr, in ...

Tradition und Moderne beim großen Schustermarkt in Montabaur

Am Samstag 14. September um 10 Uhr eröffnete Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland vor dem historischen Rathaus ...

Westerburg im Coca-Cola Sammelfieber

Wer nicht wusste, dass in Westerburg etwas in Sachen Coca-Cola los war, der konnte es zumindest ahnen, ...

Westerwälder Christdemokraten für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Die zentrale Mitgliederehrung der Westerwälder Christdemokraten fand bei Kaffee und Kuchen diesmal im ...

Oktoberfest für Senioren

Warum gibt es Oktoberfeste eigentlich nur für die jüngere Generation, mit modernen Rhythmen und am Abend? ...

Erstes Examen von 21 Azubis am BiGS

Ganz viele Menschen in festlicher Kleidung, darunter 23 strahlende junge Gesichter waren ein Zeichen ...

Werbung