Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

23. Fledermausnacht im Westerwald

Auch die 23. fledermauskundliche Veranstaltung der NABU Gruppen Hundsangen und Kroppacher Schweiz zur europäischen Fledermausnacht hatte nichts von ihrem Interesse verloren. Wieder waren gut 30 Erwachsene und 40 Kinder zu optimaler abendlicher Zeit auf dem Campingpark Hofgut Schönerlen 2 nach Steinen gekommen, um mehr über das interessante und eigenartige Leben der ja fast ausschließlich nachts aktiven Kobolde zu erfahren.

NABU-Fledermausnacht. Foto: C. Kopper

Steinen. Marcel Weidenfeller vom Arbeitskreis Fledermausschutz Rheinland-Pfalz hatte viel über unsere Fledermäuse und ihren jährlichen, meist nächtlichen Lebenslauf zu berichten. Mit spannenden Spielen und Süßigkeiten anstelle von Insekten, die auch mit verbundenen Augen gefangen werden mussten, konnten sich so die Kinder in die überwiegend nächtliche Lebensweise einfinden.

Anschließend ging es an den am Hofgut gelegenen, mittlerweile dunkel gewordenen Hausweiher. Mit Hilfe von frequenzmodulierbarer Technik und starken Taschenlampen konnte die Jagd der Fledermäuse über dem Weiher und entlang des baumbestandenen Dammes gut beobachtet werden. Dabei konnten drei Fledermausarten bestimmt werden: Die Wasserfledermaus mit typischem weißen Bauch dicht über der Wasseroberfläche jagend, mehrere Große Abendsegler mit ihren eindrucksvollen blechernen Lauten, sowie die kleine Zwergfledermaus die in Gebäudenähe des alten Hofgutes jagte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit den ausgeteilten Broschüren konnten die Kinder und Jugendlichen weiteres über die beeindruckenden kleinen Säugetiere im Jahresverlauf lernen. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: 23. Fledermausnacht im Westerwald

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg sichert sich Staffelmeisterschaft in der Kreisliga Ost

Hellenhahn-Schellenberg. Die Spielerinnen des SV Blau-Weiß Hellenhahn-Schellenberg können sich bereits vor dem letzten Spieltag ...

Spannende Finalspiele beim Bitburger-Kreispokalfinale 2023 in Herschbach/Oberwesterwald

Herschbach (Oberwesterwald). Am Mittwoch, 7. Juni, steht das Finale der Kreisligen C/D beim Bitburger-Kreispokalfinale auf ...

Erfolgreicher erster Tag der Jugend in Alpenrod: Vielfältige Aktivitäten begeistern Kinder

Alpenrod. Ein Tag ganz nach dem Geschmack von Kindern und Erwachsenen. Die Alpenroder Vereine: Feuerwehr, Fußballverein, ...

JSG Neitersen II sichert sich Titel bei den B-Junioren im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Weyerbusch. Bereits zwei Spieltage vor Saisonende wurden die B-Junioren der JSG Neitersen II vorzeitig Kreismeister im Fußballkreis ...

DFB-Aktion "Junges Ehrenamt" - Laura Koch-Pantic wurde ausgezeichnet

Hellenhahn-Schellenberg. Dort erreichte Laura mit ihren Trainerkollegen Wolfgang Faske und Peter Frensch den sechsten Platz ...

Dritter Platz für René Metzger beim Würzburg-Marathon

Langenbach bei Kirburg. Die Strecke des Würzburger Marathons führte nach dem Start vor dem Congress-Centrum über die Brücke ...

Weitere Artikel


Backesfest: Herbstliche Genüsse in Daubach

Daubach. Neben frischem Backesbrot dürfen sich die Anwesenden auch über Spießbraten vom Grill und Hausmacher Wurst freuen. ...

Hachenburg war Ausgangsort der Fahrradtour des VfL Dermbach

Hachenburg. Bereits nach kurzer Fahrt erreichte die 15-köpfige Gruppe den Aussichtsturm Gräbersberg in Alpenrod, wo sich ...

Kita Stromberg freut sich über neues Gartenhaus

Bendorf. Josef Zils, dessen Enkelkinder die Kita Stromberg besuchen, war beim „Außengeländetag“ zugegen, um einige Spielzeuge ...

Nachrichten der Ortsgemeinde Oberhaid

Oberhaid. Danach beschlossen die anwesenden Ratsmitglieder eine Sitzgruppe der Firma ABC-Team in Höhe von 500 Euro für den ...

Ortsgemeinde Breitenau gestaltet Friedhof neu

Breitenau. In der Einwohnerfragestunde wurden gemeindliche Belange erörtert. Unter Mitteilungen und Anfragen informierte ...

Café Haiderbach eröffnet

Breitenau. Die Idee zur Schaffung eines Cafés für die Haiderbachgemeinden entstand bereits vor fünf Jahren bei der Einweihung ...

Werbung