Werbung

Nachricht vom 11.09.2019    

Westerwälder Firmenlauf verzeichnet Rekord-Anmeldezahlen

Der Countdown läuft für den neunten Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf: Am Freitag, dem 13. September, fällt der Startschuss. Bereits jetzt verzeichnet man einen Teilnehmerrekord: Wenige Tage vor der Veranstaltung liegen über 1.400 Meldungen vor. Zum absoluten Renner ist laut Pressemitteilung des Organisators Anlauf Siegen das Event bei den Schulen geworden: Weit über 500 Schülerinnen und Schüler wollen an den Start gehen, davon 300 beim Schülerlauf.

Rekord: Wenige Tage vor dem Start liegen über 1.400 Meldungen für den Westerwälder Firmenlauf 2019 (Foto: Frank Steinseifer)

Betzdorf. Der neunte Westerwälder Firmenlauf am nächsten Freitag, dem 13. September, meldet erneut Rekordzahlen: Wenige Tage vor der Veranstaltung liegen bereits über 1.400 Meldungen aus 86 Unternehmen, Teams und Schulen vor. Zum absoluten Renner ist laut Pressemitteilung des Organisators Anlauf Siegen das Event bei den Schulen der Region geworden: Über 500 Schülerinnen und Schüler wollen an den Start gehen, davon 300 beim Schülerlauf, die anderen beim Firmenlauf über rund vier Kilometer, der erstmals geteilt wurde, weil die Strecke aus verkehrstechnischen Gründen in diesem Jahr verkürzt werden musste. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr am Rathaus in Betzdorf, erwartet werden auch viele Zuschauer. Die Startunterlagen können am 11. und 2. September im Ausdauer-Shop in Betzdorf abgeholt werden. Dort sind auch Nachmeldungen möglich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chor aus Horbach kann beim Chorsingen auf hohem Niveau überzeugen

Beim Candoro-Chorfestival des Leistungssingens am 8. und 9. November 2025 in der Baldenauhalle Morbach ...

Entlaufenes Kaninchen sorgt für Aufsehen in Hachenburg

Am 10. November 2025 erhielt die Polizei in Hachenburg einen ungewöhnlichen Anruf. Ein schwarz-weißes ...

11.000 Menschen tauchten bei der "Nacht der Technik" in Technikwelt und Handwerk ein

Publikumsmagnet "Nacht der Technik" faszinierte mit Mix aus Wissenschaft, Forschung, Handwerk und Unterhaltung. ...

CDU-Gemeindeverband Vallendar gratuliert Ulrike Kray zur Verleihung des Wappentellers

Große Ehre für eine Frau, die sich seit vielen Jahren mit Herz, Organisationstalent und Leidenschaft ...

"Out the Blue" begeistert im Musikcasino Gambrinus

Am 21. November 2025 erwartet die Besucher des Musikcasinos Gambrinus in Höhr-Grenzhausen ein besonderes ...

Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

Weitere Artikel


Forum ländlicher Raum zur Krankenhaus-Zukunft: Ein-Haus-Lösung als Chance

Noch einmal in aller Deutlichkeit: Die Tage des DRK-Verbundkrankenhauses Altenkirchen-Hachenburg an zwei ...

VHS Montabaur: Online-Seminar „Finanzkompetenz für Frauen“

Altersvorsorge, Elternunterhalt, Schuldenfalle, Kredite und Darlehen– das sind die Themen der Webinarreihe ...

Vom Umgang mit der Schuld in der Suchttherapie

Viele Suchtkranke haben in ihrem Leben traumatisierende Erlebnisse erfahren. Mit dem Konsum von Suchtmitteln ...

Akademie Deutscher Genossenschaften: Pfeifer folgt auf Rasner

Guido Pfeifer ist neuer Geschäftsführer der ADG-Business-School auf Schloss Montabaur. Er folgt damit ...

Lösen von Radmuttern in Heilberscheid

Die Polizei Montabaur bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Feststellung des oder der ...

Fachkrankenhaus Vielbach feierte Sommerfest

Das Fachkrankenhaus für Suchtkranke in Vielbach feierte Sommerfest. Fast 300 ehemalige und derzeitige ...

Werbung