Werbung

Nachricht vom 10.09.2019    

Wiederholung: Im Kopfkino die Regie übernehmen

Der Vortrag von Juliane Klein „Im Kopfkino die Regie übernehmen“ in der Stadtbibliothek Montabaur Anfang September war ausgebucht, die Warteliste lang. Aufgrund der starken Nachfrage bietet die Stadtbibliothek einen Zusatztermin am 25. September um 19 Uhr.

Symbolfoto

Montabaur. Zum Inhalt: Manchmal geht es richtig rund im Kopf; viele Menschen neigen zum Grübeln und machen sich Sorgen. Wer aber ewig negativen Gedanken nachhängt, schadet letztlich seiner Gesundheit, weil erholsamer Schlaf und Lebensfreude auf der Strecke bleiben. Doch dieses Gedankenkarussell kann man stoppen beziehungsweise steuern. Wie das funktioniert, erklärt Juliane Klein.

Die Referentin ist unter anderem Trainerin für Gesundheits- und Lebenskompetenz und Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK). Sie spricht über die Rolle des Unterbewusstseins, den Unterschied zwischen Denken und Grübeln und gibt Impulse, wie sich das Kopfkino nachts abschalten und tagsüber lenken lässt. Ziel ist, durch die Kraft positiver Gedanken mehr Lebensqualität zu gewinnen.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 02602 / 126-181 oder E-Mail: stadtbibliothek@montabaur.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Jahreszeiten 4.0 im Historica Gewölbe Montabaur

Das Gitarrenduo mit „Eigener Note“ präsentiert sein Programm „Jahreszeiten“ am 17. September um 19:30 ...

Wäller Wirtschaft in aller Welt? Allemol!

Im Rahmen des Jahresempfangs der Westerwälder Wirtschaft 2019 wurde die Standortmarketing-Kampagne der ...

Cellistin Hanneke Rouw gastiert im Kultur-Foyer

Am Dienstag, dem 24. September um 19:30 Uhr erwartet das Publikum im Kulturfoyer der Verbandsgemeinde ...

Welleternitplatten in der Landschaft entsorgt

Im Bereich der Gemarkung Heilberscheid, entlang der K165 von Heilberscheid in Richtung Isselbach, an ...

Zehn Jahre Ganztagsschule an der Grundschule in Nentershausen

Zehn Jahre ist es her, dass für die Schüler der Pfarrer-Toni-Sode Grundschule in Nentershausen das erste ...

40 Jahre Altstädter Dorfmusikanten

In diesem Jahr feiern die Altstädter Dorfmusikanten ihr 40-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass geben ...

Werbung