Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

INFORMATION | Obwohl die Situation am Arbeitsmarkt so gut ist wie selten zuvor, gibt es Männer und Frauen, die dauerhaft ohne Beschäftigung sind. Und je mehr Zeit verstreicht, desto geringer werden ihre Chancen, im Erwerbsleben Fuß zu fassen. Ohne Unterstützung gelingt dies in den seltensten Fällen. Diesen Menschen wird das Teilhabechancengesetz neue Perspektiven eröffnen. Es ist zum 1. Januar 2019 in Kraft getreten.

Montabaur. Auf zwei Zielgruppen ausgerichtet, setzt es auf intensive Betreuung, individuelle Beratung und wirksame Förderung.

Zugute kommt das Gesetz zum einen Menschen, die
• über 25 Jahre alt sind
• während der vergangenen sieben Jahre mindesten sechs Jahre Leistungen aus der
Grundsicherung bezogen haben
• in dieser Zeit gar nicht oder allenfalls kurzfristig beschäftigt waren.

Unternehmen, die Personen aus dieser Zielgruppe einstellen, können in den ersten beiden Jahren Gehaltszuschüsse in voller Höhe des Mindestlohns bekommen. Ist der Arbeitgeber tarifgebunden oder –orientiert, wird das tatsächlich gezahlte Entgelt berücksichtigt. Danach verringert sich der Zuschuss Jahr für Jahr um 10 Prozent; er fließt maximal fünf Jahre lang.



Die zweite Zielgruppe umfasst Personen, die seit mehr als zwei Jahren arbeitslos sind. Betriebe, die ihnen einen Arbeitsvertrag geben, erhalten ein Jahr lang einen Zuschuss von 75 Prozent des gezahlten Lohns, ein zweites Jahr lang 50 Prozent.

Details zum Teilhabechancengesetz finden Sie auf der Homepage des
Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.

Sie sind Arbeitgeber und haben Interesse, dann wenden Sie sich an den gemeinsamen Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur und des Jobcenters (Telefon 0800 4555520) oder im Westerwaldkreis an die Betriebsakquisiteurinnen des Jobcenters (Susanne Gehrke Telefon 02663 980625 und Christine Klüber Telefon 02624 940528). (PM der Agentur für Arbeit)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Geisweider Flohmarkt: Spätsommerlicher Trödelspaß in Siegen

ANZEIGE | Am Samstag, 6. September 2025, lädt der Geisweider Flohmarkt in Siegen-Geisweid wieder zum ...

Weitere Artikel


Mit vollem Mund spricht man nicht…

Stimmt, mit vollem Mund spricht man nicht! Dennoch sind wir davon überzeugt, dass bei einem entspannten ...

Morgens Azubi und nachmittags Mama - Ausbildung in Teilzeit

Teilzeit-Berufsausbildung ist eine Möglichkeit für Menschen, die wegen familiärer Gründe oder individueller ...

Ausschüsse und Gremien des VG-Rats Montabaur

Zur vertieften Sacharbeit bildet der Verbandsgemeinderat einige Ausschüsse, in denen die anstehenden ...

Andreas Hartenfels: Ist hier Artenvielfalt zu Hause?

Ob die Situation unserer Wälder infolge des Klimawandels, der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, ...

Krimiabend: Rosenkrieg in der Provence

Knisternde Spannung und südfranzösisches Ambiente erwarten die Besucher der Stadtbibliothek Montabaur ...

Tanzhaus Westerburg präsentiert „Aschenputtel“

Am 21. und 22. September präsentiert die Ballettschule BorgersBallett - Tanzhaus Westerburg in der Stadthalle ...

Werbung