Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Krimiabend: Rosenkrieg in der Provence

Knisternde Spannung und südfranzösisches Ambiente erwarten die Besucher der Stadtbibliothek Montabaur am Mittwoch, 18. September, um 20 Uhr. Bestsellerautorin Sophie Bonnet liest aus ihrem Roman Provenzalischer Rosenkrieg, in dem sie erneut ihren sympathischen Ermittler Pierre Durand zum Einsatz kommen lässt.

Sophie Bonnet kommt zur Lesung in die Stadtbibliothek. Foto: Marco Grundt Fotografie

Montabaur. Es ist Mitte Mai in der Provence, und Durand genießt das Zusammenleben mit Charlotte. Doch mit der Idylle ist es vorbei, als deren Jugendfreundin Anouk auftaucht. Die Rosenzüchterin steht unter Mordverdacht: ihr Nachbar wurde tot in seinem »Archiv der Düfte« aufgefunden, wertvolle Dokumente fehlen. Pierre Durand macht sich auf die Suche nach der Wahrheit…

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Schriftstellerin, die mit ihrer Familie in Hamburg lebt. Mit ihrem Frankreich-Krimi »Provenzalische Verwicklungen« startete sie eine Buchreihe, aus der ihre Liebe zur Provence und ihre Leidenschaft für die französische Küche sprechen. Passend dazu wird die Lesung in der Stadtbibliothek mit einem Getränk, provenzalischen Düfte und Bildern abgerundet.

Veranstalter sind die Stadtbibliothek und Buchhandlung ErLesenes in Montabaur. An beiden Orten sind Karten im Vorverkauf für 10 Euro erhältlich.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Weitere Artikel


Andreas Hartenfels: Ist hier Artenvielfalt zu Hause?

Ob die Situation unserer Wälder infolge des Klimawandels, der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, ...

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Obwohl die Situation am Arbeitsmarkt so gut ist wie selten zuvor, gibt es Männer und Frauen, die dauerhaft ...

Mit vollem Mund spricht man nicht…

Stimmt, mit vollem Mund spricht man nicht! Dennoch sind wir davon überzeugt, dass bei einem entspannten ...

Tanzhaus Westerburg präsentiert „Aschenputtel“

Am 21. und 22. September präsentiert die Ballettschule BorgersBallett - Tanzhaus Westerburg in der Stadthalle ...

Folklegende „FLOOK“ aus Irland kommt

Hochkarätiger könnte der Abschluss der 24. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im September

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Werbung