Werbung

Nachricht vom 09.09.2019    

Tanzhaus Westerburg präsentiert „Aschenputtel“

Am 21. und 22. September präsentiert die Ballettschule BorgersBallett - Tanzhaus Westerburg in der Stadthalle Westerburg das Stück „Aschenputtel“, welches im Rahmen des Ballett- und Tanzfestivals 2019 aufgeführt wird.

Aschenputtel. Foto: Borgers

Westerburg. Bereits im Frühjahr gab es drei Stücke der Tanztheatergruppe zu sehen, die den ersten Teil des Festivals bildeten. Rund 180 Schülerinnen und Schüler proben seit fast einem Jahr für dieses Wochenende und freuen sich darauf, mit ihren Besuchern die Premiere am Samstag, 21. September, um 18 Uhr feiern zu dürfen. Zur zweiten Aufführung wird am Sonntag um 15 Uhr eingeladen.

Das Aschenputtel-Motiv findet sich in mehreren europäischen Märchen. In dieser Ballett-Adaption wurden Elemente aus einzelnen Aschenputtel-Versionen zu einem neuen Märchen verknüpft. Aber keine Bange: Im Gegensatz zur Version der Gebrüder Grimm fließt hierbei kein Blut. Stattdessen erwartet die Zuschauer manch lustige Wendung im Stück, bei dem die Stiefmutter mit Anstrengung versucht, Aschenputtel mit Arbeit zu überhäufen und den Prinzen von ihr fernzuhalten und stattdessen ihre beiden Töchter unter die Haube zu bringen. Wer wissen will, ob es ihr gelingen wird, kommt am besten an einem der Aufführungstage vorbei.



Karten gibt es bei Buchhandlung & Papierhaus NEU in Westerburg sowie im Tanzhaus und an der Abendkasse. Reservierungen bitte unter der 02664 – 99 33 858 oder per E-Mail an info@borgersballett.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musik und Solidarität: Charity-Konzert in Unnau-Korb

Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Kirche in Unnau-Korb in einen Ort der besonderen Klänge ...

Politische Satire in Höhr-Grenzhausen: Die "Berliner DISTEL" zu Gast

Am Freitag, 5. September 2025, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Tag des offenen Denkmals: Einblicke in die Geschichte der Sayner Hütte

Am Sonntag, dem 14. September 2025, öffnet die Sayner Hütte ihre Tore für Besucher aus nah und fern. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Kunst im Bunker: Neue Ausstellungen im b-05 in Montabaur

Am Sonntag, 24. August 2025, eröffnet der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. einen neuen Ausstellungsblock, ...

Weitere Artikel


Krimiabend: Rosenkrieg in der Provence

Knisternde Spannung und südfranzösisches Ambiente erwarten die Besucher der Stadtbibliothek Montabaur ...

Andreas Hartenfels: Ist hier Artenvielfalt zu Hause?

Ob die Situation unserer Wälder infolge des Klimawandels, der Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft, ...

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Obwohl die Situation am Arbeitsmarkt so gut ist wie selten zuvor, gibt es Männer und Frauen, die dauerhaft ...

Folklegende „FLOOK“ aus Irland kommt

Hochkarätiger könnte der Abschluss der 24. Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ im Westerwald ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im September

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Marienstatter Schüler wachsen über sich hinaus

Traditionell brachen die 7. Klassen des Privaten Gymnasiums Marienstatt zu erlebnispädagogischen Tagen ...

Werbung