Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Spendenaktion der Klasse 6b für die "ActionKidz"

„ActionKidz“ ist ein Programm der Kindernothilfe, bei dem Spenden von Kindern in Deutschland für Kinder der Dritten Welt gesammelt werden. In diesem Jahr steht ein Projekt in Äthiopien im Mittelpunkt, das Kindern dort aus der Grausamkeit des Kinderhandels und der ausbeuterischen Kinderarbeit in ein neues Leben mit Zukunft und Bildung hilft.

Einsatz von Schülerinnen und Schülern für äthiopische Kinder. Foto: privat

Marienstatt. Im Rahmen der diesjährigen Aktion hatte sich die Klasse 6b des Privaten Gymnasiums Marienstatt mit ihren Klassenleitungen etwas ganz Besonderes ausgedacht, bei dem neben den hilfsbedürftigen Kindern auch die heimische Umwelt gewinnen sollte: eine Müllsammelaktion zugunsten der ActionKidz.

Bevor sich die Schülerinnen und Schüler an dem Wandertag vor den Sommerferien vom Hachenburger Landschaftsmuseum aus zur Lochumer Grillhütte aufmachten, suchten sie zunächst Sponsoren aus Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft, die die Aktion finanziell unterstützten. Ausgerüstet mit zwei Bollerwagen und vielen Müllsäcken sammelten die Marienstatter auf dem circa acht Kilometer langen Weg unzähligen Müll aus dem Wald, den andere Menschen dort achtlos abgeworfen hatten. Überwiegend wurden Plastikartikel wie Verpackungen und Flaschen gefunden und eingesammelt. Die absoluten Highlight-Funde waren allerdings ein circa zwei Meter langes Kunststoffrohr, ein Klappstuhl, ein Fahrradreifen und eine halbe Tür.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Viele Kinder der Klasse 6b engagierten sich für diese ActionKidz-Aktion außerdem über das Müllsammeln hinaus, indem sie zusätzlich und auf unterschiedliche Weise Spendengelder eintrieben, zum Beispiel durch den Verkauf von selbst hergestellten Eierwärmern und Muffins oder Dienstleistungen wie Gartenarbeiten und Autowäschen bei Nachbarn und Verwandten.

Die Jugendlichen sind unglaublich stolz und überwältigt, dass sie so einen Spendenbetrag von insgesamt 864,32 Euro einnehmen und an die Kindernothilfe e.V. übergeben konnten. Dazu bedanken sie sich an dieser Stelle bei allen, die sie und die beschriebene Aktion unterstützt haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Frauenfrühstück in Wirges: Rekordbeteiligung und ein emotionaler Abschied

Das Frauenfrühstück des CDU-Ortsverbands Wirges verzeichnete dieses Jahr eine Rekordbeteiligung. 80 Frauen ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Notkaiserschnitt-Training für den Ernstfall im Diakonie Klinikum

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen bereitet sich das Fachpersonal auf seltene, aber kritische ...

Genussreise durch Hachenburg: Schlemmerstadtführung am 6. Dezember

Die Schlemmerstadtführung am 6. Dezember 2025 in Hachenburg bietet ein einzigartiges Erlebnis, das Geschichte ...

Musik trifft Kulinarik im Stöffel-Park: Ein herbstlicher Genuss

Im Stöffel-Park in Enspel verbindet der "Herbstschmaus" kulinarische Genüsse mit musikalischen Klängen. ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte durch Kollision

Bei Weroth waren durch einen Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr heute (8. September) drei verletzte ...

Collagenausstellung in der Innenstadt von Montabaur

Vom 20. bis 27. September zeigt Mirco Pignotti, unter seinem Künstlernamen Boogie Chillun, im Rahmen ...

Fulminanter Empfang der Wirtschaft bei EWM in Mündersbach

Mit 600 Gästen war der Westerwälder Wirtschaftsempfang in Mündersbach beim Familienunternehmen EWM, Deutschlands ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Gefragter Gitarrist spielt in Montabaur

Am Freitag, 13. September, spielt ab 19.00 Uhr der Kölner Gitarrist Markus Segschneider im b-05 Kunst-Kultur-Naturzentrum ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Werbung