Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Spendenaktion der Klasse 6b für die "ActionKidz"

„ActionKidz“ ist ein Programm der Kindernothilfe, bei dem Spenden von Kindern in Deutschland für Kinder der Dritten Welt gesammelt werden. In diesem Jahr steht ein Projekt in Äthiopien im Mittelpunkt, das Kindern dort aus der Grausamkeit des Kinderhandels und der ausbeuterischen Kinderarbeit in ein neues Leben mit Zukunft und Bildung hilft.

Einsatz von Schülerinnen und Schülern für äthiopische Kinder. Foto: privat

Marienstatt. Im Rahmen der diesjährigen Aktion hatte sich die Klasse 6b des Privaten Gymnasiums Marienstatt mit ihren Klassenleitungen etwas ganz Besonderes ausgedacht, bei dem neben den hilfsbedürftigen Kindern auch die heimische Umwelt gewinnen sollte: eine Müllsammelaktion zugunsten der ActionKidz.

Bevor sich die Schülerinnen und Schüler an dem Wandertag vor den Sommerferien vom Hachenburger Landschaftsmuseum aus zur Lochumer Grillhütte aufmachten, suchten sie zunächst Sponsoren aus Familie, Freundeskreis und Nachbarschaft, die die Aktion finanziell unterstützten. Ausgerüstet mit zwei Bollerwagen und vielen Müllsäcken sammelten die Marienstatter auf dem circa acht Kilometer langen Weg unzähligen Müll aus dem Wald, den andere Menschen dort achtlos abgeworfen hatten. Überwiegend wurden Plastikartikel wie Verpackungen und Flaschen gefunden und eingesammelt. Die absoluten Highlight-Funde waren allerdings ein circa zwei Meter langes Kunststoffrohr, ein Klappstuhl, ein Fahrradreifen und eine halbe Tür.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viele Kinder der Klasse 6b engagierten sich für diese ActionKidz-Aktion außerdem über das Müllsammeln hinaus, indem sie zusätzlich und auf unterschiedliche Weise Spendengelder eintrieben, zum Beispiel durch den Verkauf von selbst hergestellten Eierwärmern und Muffins oder Dienstleistungen wie Gartenarbeiten und Autowäschen bei Nachbarn und Verwandten.

Die Jugendlichen sind unglaublich stolz und überwältigt, dass sie so einen Spendenbetrag von insgesamt 864,32 Euro einnehmen und an die Kindernothilfe e.V. übergeben konnten. Dazu bedanken sie sich an dieser Stelle bei allen, die sie und die beschriebene Aktion unterstützt haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte durch Kollision

Bei Weroth waren durch einen Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr heute (8. September) drei verletzte ...

O’zapft wird’s: Montabaur feiert Oktoberfest

Das grandiose Oktoberfest in Montabaur hat sich innerhalb von drei Jahren zu einem der Highlights des ...

Collagenausstellung in der Innenstadt von Montabaur

Vom 20. bis 27. September zeigt Mirco Pignotti, unter seinem Künstlernamen Boogie Chillun, im Rahmen ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

PKW brennt in Sayn und beschädigt Gebäude

Am heutigen Sonntag (8. Sepztember) kam es gegen 12 Uhr im Bereich Bendorf-Sayn zu einem Vollbrand eines ...

Rockets starten erfolgreich in die Vorbereitung

Was passiert, wenn du ein halbes Pfund Butter zwei Stunden in die Sonne stellst? Du hast ein Ergebnis, ...

Werbung