Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Gefragter Gitarrist spielt in Montabaur

Am Freitag, 13. September, spielt ab 19.00 Uhr der Kölner Gitarrist Markus Segschneider im b-05 Kunst-Kultur-Naturzentrum in Montabaur. Jedes der zahlreichen Konzerte Markus Segschneiders ist ein Erlebnis der besonderen Art: Ein Mann, sechs Stahlsaiten, und nicht einen Augenblick kommt das Gefühl auf, dass etwas fehlt.

Gitarrist Markus Segschneider spielt in Montabaur. Foto: Veranstalter

Montabaur. Markus Segschneider gehört mit zu den bedeutendsten deutschen Vertretern auf dem Gebiet der akustischen Gitarre. In Erscheinung getreten ist der Kölner bislang im Rahmen einer bereits unüberschaubaren Anzahl vielfältiger musikalischer Projekte, so unter anderem als Mitglied diverser Bandformationen, gefragter Studiomusiker, Arrangeur und Komponist. Mehr als 100 CDs entstanden bisher unter seiner Mitwirkung.

Markus Segschneider verfügt als Gitarrist über ein ungeheuer großes Repertoire an Stilmitteln, die sich in seinen Kompositionen nahtlos miteinander verbinden. Es scheint überhaupt keine Grenzen zu geben für das, was Markus Segschneider mit und auf seiner Gitarre anstellt: Jazz, Folk, Pop, Funk – alles wird gelassen verwoben zu einer Musik, die die lebensfrohe Stimmung eines Bilderbuchsommermorgens vermittelt.

Ort: b-05 Café , Im Stadtwald 2 , Montabaur
Eintritt 8€. Einlass ab 18 Uhr.
Info unter: www.b-05.org


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Gefährliches Spiel mit dem Feuer: "Biedermann und die Brandstifter" in Montabaur

In Montabaur wird Max Frischs zeitlose Parabel "Biedermann und die Brandstifter" auf die Bühne gebracht. ...

50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Kunst in Montabaur: Seelenbretter der Hoffnung inspirieren Besucher

In der Pfarrkirche St. Peter in Ketten in Montabaur findet zur Zeit eine Ausstellung statt. Die "Seelenbretter ...

Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Spendenaktion der Klasse 6b für die "ActionKidz"

„ActionKidz“ ist ein Programm der Kindernothilfe, bei dem Spenden von Kindern in Deutschland für Kinder ...

Drei Verletzte durch Kollision

Bei Weroth waren durch einen Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr heute (8. September) drei verletzte ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Es ist Kirmeszeit in Nauort

Vom 13. bis zum 16. September feiert Nauort das Kirchweihfest zu Ehren seines Schutzpatrons St. Johannes ...

Flottes Sommerkonzert „FRECHBLECH“ in Neunkirchen

Freche Musik in altehrwürdiger Kirche – mit viel Humor und musikalischem Können empfing Frechblech, das ...

Werbung