Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Es ist Kirmeszeit in Nauort

Vom 13. bis zum 16. September feiert Nauort das Kirchweihfest zu Ehren seines Schutzpatrons St. Johannes der Täufer. Die Kirmes ist, wie es sich gehört, für Alle da: für Kinder und Erwachsene, Familien und Singles, hier Geborene und Zugezogene sowie für Gäste aus Nah und Fern. Die Organisatoren haben ein buntes Programm zusammengestellt – ein Besuch lohnt sich. Bürgermeister Dietmar Quernes freut sich über engagierte Vereine, Schausteller und Anwohner.

Bürgermeister Dietmar Quernes lädt zur Kirmes in seiner Gemeinde ein. Foto: privat

Nauort. Der Kirmesfreitag startet um 20 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich durch Ortsbürgermeister Dietmar Quernes und der Kirmesgesellschaft Nauort. Danach, um circa 20.30 Uhr wird Nauort von der Beatles Coverband " THE PETELES " ordentlich in Schwung gebracht und auf das schöne Wochenende mit guter Musik eingestimmt.

In alter Frische startet am Samstag um 14.30 Uhr unser Kirmesumzug. Gemeinsam mit Vertretern der Gemeinde und dem Musikverein Nauort wird das diesjährige Kirmespaar Marcel Schaaf und Leonie Heinz abgeholt. Danach, um circa 16 Uhr, wird die Eierkrone aufgehängt. Um 18 Uhr findet der Festgottesdienst in der Nauorter Kirche statt, hierzu wird auch herzlichst eingeladen. Ab 21 Uhr wird die Band "Flutlicht" mit Coverrock die Abendrunde verwöhnen.

Nach vielen langen Jahren wird am Samstagabend als Höhepunkt um 22.30 Uhr endlich wieder ein Feuerwerk entzündet.

Sonntags öffnet die Kirmes erneut nachmittags schon ihre „Tore“. Wie immer stehen am Sonntag die jüngeren Gäste im Vordergrund. Gegen 14:30 Uhr findet auf der Bühne ein Puppentheater für das kleine Publikum statt. Des Weiteren findet tagsüber eine Tombola für Kinder statt, bei der ordentlich gewonnen werden kann. Weiter mit dem Programm geht es dann um 17 Uhr mit der Band „Roadhouse“, diese bringt Nauort dann nochmal richtig in Partystimmung.



Der Montag beginnt in Nauort schon am frühen Morgen. Um 11 Uhr startet der traditionelle Frühschoppen "Beim Brauer" mit dem Musikverein Nauort und dem gemischten Chor des MGV. Um 16 Uhr geht es auf dem Festplatz weiter, wo ab 18 Uhr die in Nauort seit Jahren beliebte Band "Vinnie Cooper" zum Kirmesausklang nochmal richtig Gas geben wird.

Die Ortsgemeinde Nauort und die Kultur- und Kirmesgesellschaft Nauort freut sich an allen Tagen auf Ihr Kommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Jahresausstellung der Westerwälder Foto-Freunde in Enspel zeigt Schönheit der Region

Die Westerwälder Foto-Freunde präsentieren ihre beeindruckende Sammlung von Fotografien aus der Region ...

Weitere Artikel


Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Gefragter Gitarrist spielt in Montabaur

Am Freitag, 13. September, spielt ab 19.00 Uhr der Kölner Gitarrist Markus Segschneider im b-05 Kunst-Kultur-Naturzentrum ...

Limbach lädt zum Tag des Geotops

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Flottes Sommerkonzert „FRECHBLECH“ in Neunkirchen

Freche Musik in altehrwürdiger Kirche – mit viel Humor und musikalischem Können empfing Frechblech, das ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage ...

Werbung