Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Nach Verkehrsunfall unter Drogen geflüchtet

Der Unfallverursacher, der nach einem Zusammenstoß Uhr in Hachenburg an der Einmündung B413/Kleeberger Weg in Hachenburg die Flucht ergriff, hatte Grund dazu: Er war ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss in seinem PKW unterwegs. Aufmerksame Zeugen hatten sich das Kennzeichen gemerkt, sodass der Fahrer von der Polizei ermittelt werden konnte.

Symbolfoto

Hachenburg. Am Samstag, den 7. September kam es gegen 11:30 Uhr in Hachenburg an der Einmündung B413/Kleeberger Weg zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen zwei Personenkraftwagen. Der Unfallverursacher, welcher die Vorfahrt nicht beachtete, flüchtete anschließend von der Unfallstelle.

Durch Zeugen konnte jedoch das Kennzeichen des Unfallverursachers abgelesen werden, sodass im Nachgang der Fahrzeugführer ermittelt und überprüft werden konnte. Hierbei wurde festgestellt, dass der 36-jährige Beschuldigte nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Flottes Sommerkonzert „FRECHBLECH“ in Neunkirchen

Freche Musik in altehrwürdiger Kirche – mit viel Humor und musikalischem Können empfing Frechblech, das ...

Es ist Kirmeszeit in Nauort

Vom 13. bis zum 16. September feiert Nauort das Kirchweihfest zu Ehren seines Schutzpatrons St. Johannes ...

Haus ohne Keller?

Der Keller gehört zum Haus traditionell dazu – zumindest im größten Teil Deutschlands. Trotzdem lassen ...

Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die ...

Werbung