Werbung

Nachricht vom 08.09.2019    

Landwirtschaftliche Lagerhalle in Wahlrod abgebrannt

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | Am 8. September gegen 0.48 Uhr wurde die Polizeiinspektion Hachenburg über einen Brand in Ortsrandlage von Wahlrod informiert. Bei Eintreffen der Polizei und Feuerwehr stand eine landwirtschaftliche Lagerhalle bereits in Vollbrand.

Foto und Video: RS-Media

Wahlrod. Die neun im Einsatz befindlichen Feuerwehren konzentrierten sich darauf, eine in unmittelbarer Nähe befindliche Halle mittels Riegelstellung zu schützen. Ebenso ein weiteres Stroh- und Heulager, das sich in direkter Nähe zum Brandherd befand. Beides gelang den Wehren aus der VG Hachenburg und Herschbach. Für die Wasserversorgung mussten lange Schlauchleitungen aus dem Ort bis zur Einsatzstelle gelegt werden.

Das komplette Abbrennen der Lagerhalle konnte nicht verhindert werden. Die Feuerwehr ist aufgrund von vorhandener Glutnester weiterhin im Einsatz. In der Lagerhalle befanden sich ausschließlich Stroh- und Heuballen. Der Sachschaden beläuft sich ersten Einschätzungen zu Folge auf etwa 70.000 Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Hierzu werden die Ermittlungen aufgenommen.



Im Einsatz waren:
LG Wahlrod
LZ Hachenburg
LG Müschenbach
LG Borod
LG Mudenbach
LG Welkenbach
LG Hattert
LG Nister
LG Wiedbachtal
LZ Herschbach, Teileinheit mit dem SW2000
(woti)


Video von der Einsatzstelle





Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Vom Wurzelnschlagen und dem Glück des Ankommens

Daniel Schreibers „Zuhause“ ist „ein Buch über das Wurzelnschlagen. Über das unverhoffte Glück des Ankommens. ...

Nach Verkehrsunfall unter Drogen geflüchtet

Der Unfallverursacher, der nach einem Zusammenstoß Uhr in Hachenburg an der Einmündung B413/Kleeberger ...

Flottes Sommerkonzert „FRECHBLECH“ in Neunkirchen

Freche Musik in altehrwürdiger Kirche – mit viel Humor und musikalischem Können empfing Frechblech, das ...

B-Jugend-Rheinlandliga: Wissen unterliegt Eisbachtal II knapp

Da wäre wohl mehr drin gewesen für die B-Jugend der JSG Wisserland beim Rheinlandliga-Spiel gegen die ...

SG Westerwald hat jetzt einen Defibrillator im Fitnessstudio

Um für einen medizinischen Notfall im Studio gerüstet zu sein und umgehend lebensrettende Maßnahmen ergreifen ...

Fassanstich, Festzug, Frühschoppen: Feierlaune beim Betzdorfer Schützenfest

Fassanstich, Festzug, Frühschoppen und Feierlaune: Die Stadt Betzdorf und ihre Besucher feiern Volks- ...

Werbung