Werbung

Nachricht vom 06.09.2019    

Selbsthilfegruppe Depressionen in Rennerod

Die Selbsthilfegruppe für Menschen die an Depressionen leiden trifft sich das nächste Mal am 20 September um 18 Uhr im Gemeindebüro der evangelischen Kirche, Stann 13 in Rennerod. Neue Teilnehmer sind herzlich Willkommen.

Rennerod. In der Selbsthilfegruppe tauschen sich Gleichbetroffene bei den regelmäßigen Gesprächstreffen über ihre Erkrankung und Erfahrungen aus. Die Gruppe kann Sicherheit geben, denn die TeilnehmerInnen sind hier mit Menschen zusammen, welche die Erkrankung und Erfahrungen verstehen. So können langsam Stärke und Mut zurückkommen und sich neue Wege zeigen. Zudem können die regelmäßigen Treffen eine möglicherweise vorhandene Isolation der Erkrankten aufbrechen oder dieser vorbeugen.

Der regelmäßige Austausch innerhalb der Selbsthilfegruppe findet in einem geschützten Rahmen statt, aus dem nichts vom Besprochenen nach außen dringt. Die Teilnahme ist kostenfrei und vertrauensvoll.



Interessenten für die Selbsthilfegruppe wenden sich bitte vertrauensvoll, gerne auch anonym an die WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten montags von 14-18 Uhr, dienstags von 9-12 Uhr und mittwochs und donnerstags von 9 bis 12 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de. Gerne können Sie auch einfach zum nächsten Treffen dazukommen. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Krankenhausversorgung: Kommt das Ende kleiner Kliniken?

In diesem Sommer sorgte die Studie „Zukunftsfähige Krankenhausversorgung“ der Bertelsmann Stiftung für ...

Teamplayer gesucht: 225 Auszubildende messen sich bei Azubi-Champions 2019

Von Denksport bis Weitsprung: 225 Auszubildende aus dem IHK-Bezirk Koblenz haben am Freitag (6. September) ...

Vorpremiere von „Maria Vollmer – Tantra, Tupper & Tequila“

Was tut eine Frau, wenn zwei pubertierende Teenager und ein midlife-kriselnder Ehemann das Geschehen ...

Filmreif – Kino! Für Menschen in den besten Jahren

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Unkraut vergeht nicht? Doch: Cleantec aus Wissen setzt auf Heißwasser-Technologie

Kann man den Kampf gegen das Unkraut in der Hofeinfahrt, an Gehwegen und Parkplätzen gewinnen? Cleantec ...

IHK Koblenz: Karina Szwede rückt in die Hauptgeschäftsführung

Karina Szwede, Geschäftsführerin des Bereichs Unternehmensservice bei der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung