Werbung

Nachricht vom 05.09.2019    

THW lädt zum Tag der offenen Tür in Montabaur ein

Am 1. Oktober 1959 wurde der Grundstein für eine langeandauernde und erfolgreiche Ära gelegt: die Gründung des Ortsverbandes Montabaur des Technischen Hilfswerks. Diese Erfolgsgeschichte hält bis zum heutigen Tage an. Das 60-jährige Bestehen feiert das THW mit einem Tag der offenen Tür.

(Symbolbild THW/Archiv Kuriere)

Montabaur. Nach all den Jahren des Bestehens kann das THW auf einen breit aufgestellten Ortsverband in Montabaur blicken. Mit über 70 aktiven Helfer werden die jährlich über 20 Einsätze konstant souverän gemeistert. Egal ob durch starken Regen ein Haus von einer Überschwemmung bedroht wird oder ein Feuer enormen Schaden an Immobilien anrichtet, das THW steht stets zur Verfügung, um besonders mit anderen Organisationen wie der Feuerwehr diese Katastrophenfälle zu bekämpfen, mögen sie noch so ausgefallen sein. Damit das so bleibt, wird besonders die Jugendgruppe mit mehr als 30 Junghelfer_innen ständig gefördert, um den Erhalt des Ortsverbandes langfristig zu gewährleisten.

Beim Tag der offenen Tür am 22. September stehen ab 11 Uhr die Türen und Tore für Besucher offen, um Einblicke in das Geschehen im THW zu bieten. In diesem Rahmen wird außerdem das neue Einsatzfahrzeug, ein LKW Kipper mit Ladekran der Fachgruppe Logistik Materialerhaltung vorgestellt und durch einen Pfarrer für sichere Einsätze gesegnet. Die Jugendgruppe gibt in Form einer kleinen Übungbesondere Einblicke in ihre Ausbildung und demonstriert so schon in jungen Jahren die Arbeitsweise des THW und bringt Beispiele für die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Des Weiteren werden Ausstattung und Fahrzeuge ausgestellt, um sich selbstständig einen großen Überblick verschaffen zu können. Die Fachgruppe Logistik Verpflegung wird sich intensiv dafür einsetzen das leibliche Wohl sicherzustellen. Mit frisch gekochten Speisen sowie Kaffee und Kuchen sollte für Jedermann etwas dabei sein. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Landesprojekt ermöglicht neue Formen des Wohnens im Alter

„WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ begleitet Ortsgemeinden und kleine Kleinstädte bis 10.000 ...

Party zum Mitsingen: SWR1 Public Singing in Hachenburg

Wer mal wieder Lust hat, seine Lieblingssongs lautstark mitzusingen, sollte sich diesen Termin vormerken: ...

Radfahrer stirbt nach Unfall – Anklage gegen flüchtigen Autofahrer

Nach dem schweren Unfall am 10. Januar 2019 auf der K 81 von Weitersburg nach Höhr-Grenzhausen, bei dem ...

23. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.

Am 7. September 2019, in der Zeit von 8 bis 18.30 Uhr, wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet, ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Achtung, an alle Liebhaber der klassischen Volksmusik, und Ohren gespitzt: Am Sonntag, 10. November 2019, ...

Werbung