Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Wahl der Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg

In der Sitzung des Stadtrats am 27. August 2019 wurden die Mitglieder der einzelnen städtischen Ausschüsse neu gewählt. Die Wahlen wurden notwendig, da nach den geltenden Regularien die Amtszeit der bisher gewählten Ausschussmitglieder gleichzeitig mit Ablauf der Wahlzeit des Stadtrates zum 31. Mai 2019 geendet hat.

Hachenburg. Alle im Rat vertretenen Parteien und Wählergruppen verständigten sich vorab aufeinen gemeinsamen Wahlvorschlag, der vom Gremium auch einstimmig beschlossen wurde. Anne Nink stellte den von der SPD-Fraktion formulierten Antrag auf Erstellung eines Entwicklungskonzeptes für die Ortsmitte Altstadt vor. Ein solches Konzept soll die Möglichkeiten aufzeigen, wie die Ortsmitte Altstadt mit dem Fest- und Spielplatz, der Brunnenanlage sowie dem Vereinsheim kurz- und mittelfristig umgestaltet werden kann. Bei der Erstellung des Konzeptes sollen sich nach Ansicht der SPD-Fraktion die Themen Inklusion und Integration von Menschen mit Behinderungen wiederfinden und die Mitwirkung der Einwohner/innen und Vereine bei der Umsetzung ermöglicht werden. Der Stadtrat stimmte nahezu einstimmig für den Vorschlag von Stadtbürgermeister Stefan Leukel, zunächst Angebote für eine Konzepterstellung einzuholen und eine Beschlussvorlage bis zur nächsten Sitzung des Stadtrats vorzubereiten.



Weitere Themen der Sitzung
In seinen Bekanntgaben wies der Vorsitzende darauf hin, dass für die Kindertagesstätte Lieblingsplatz mehrere Erzieher gesucht würden und eine entsprechende Stellenausschreibung erfolgt sei. Auch sei es beabsichtigt, den freiwerdenden Ausbildungsplatz für den Beruf Forstwirt für das Ausbildungsjahr 2020 erneut zu besetzen. Auch hier wurde bereits eine entsprechende Veröffentlichung vorgenommen. In beiden Fällen hoffe man auf zahlreiche Bewerbungen.

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung wurde zur Vorbereitung der Umgestaltung des Burggartens der Auftrag für Vermessungsleistungen einstimmig vergeben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wahl der Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Ralf Urban (CDU) will Bürgermeister in Selters werden

Selters. Bei der letzten Kommunalwahl 2019 gab es niemanden, der für die Selterser CDU als Bürgermeister antreten wollte. ...

CDU Bad Marienberg nominiert Phillip Schmidt als Bürgermeisterkandidaten für Wahl 2024

Bad Marienberg. Phillip Schmidt ist 28 Jahre alt und lebt mit seiner Lebensgefährtin in Zinhain. Er arbeitet als Polizeihauptkommissar ...

FDP beantragt Gratis-Ausgabe von Periodenprodukten an Schulen der VG Montabaur

Montabaur. Dass öffentliche Schulen Toilettenpapier bereithalten, betonte Liebenthal, sei schon lange eine Selbstverständlichkeit, ...

Prostitution in Europa: EU-Parlament fordert Mitgliedsstaaten zum Handeln auf

Koblenz. Mit einer deutlichen Mehrheit wurde die Resolution am 14. September in Straßburg verabschiedet. Das Parlament stellte ...

Windkraftstandort Stegskopf: Zeitenwende im Kreis Altenkirchen

Emmerzhausen/Stegskopf. Zum Hintergrund heißt es in der Anfrage: „Dem Vernehmen nach plant die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben ...

Mitmach-Parteitag der Christdemokraten: "CDU - Gut für den Westerwald"

Westerwaldkreis. In ihrem Einladungsschreiben an die Mitglieder betont die CDU-Kreisvorsitzende Jenny Groß MdL, dass die ...

Weitere Artikel


Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Hachenburg/Wissen. Im Beisein der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig gratulierte der Landesverband der ...

23. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.

Kreisgebiet. Unterstützt werden vom Erlös des Tages unter anderem Kinderkliniken und -Onkologien in ganz Deutschland, sei ...

THW lädt zum Tag der offenen Tür in Montabaur ein

Montabaur. Nach all den Jahren des Bestehens kann das THW auf einen breit aufgestellten Ortsverband in Montabaur blicken. ...

Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach fand jüngst eine Pressekonferenz statt, zu der Ernst Hutter, der ...

Wäller Schule in Afrika macht große Fortschritte

Korogwe/Westerwaldkreis. Es riecht nach verbranntem Holz und staubigen Boden, von irgendwoher kommt wieder mal Musik, die ...

Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Kirburg. Frau Lisa Wagner führte die Gruppe durch das Gebäude und berichtete, dass es in der Einrichtung zwei Mordphasen ...

Werbung