Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen Thema gewidmet. Denn dort wurden in der sogenannten Heilanstalt in der Zeit zwischen 1941 und 1945 mehr als 15.000 Menschen ermordet, weil sie in den Augen der Nationalsozialisten lebensunwertes Leben darstellten. Die Teilnehmenden der Fahrt nahmen an einer rund dreistündigen Führung durch die seit 1983 bestehende Gedenkstätte Hadamar teil

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen Thema gewidmet. (Fotos: Rüdiger Stein)

Kirburg. Frau Lisa Wagner führte die Gruppe durch das Gebäude und berichtete, dass es in der Einrichtung zwei Mordphasen gab.1941 wurden in den Kellerräumen des Hauses über 10.000 Menschen überwiegend vergast und dann verbrannt. Erst durch den mutigen Einspruch von dem Bischof Graf von Galen wurde die Ermordung in den Gasmordanstalten, zu der auch die Einrichtung in Hadamar gehörte, eingestellt.

Es war schwer auszuhalten, die Kellerräume der Gedenkstätte Hadamar zu besichtigen in der massenhaft Menschen ermordet wurden, nur weil sie anders waren. Doch das Morden ging weiter. Wagner erzählte weiter, dass in einer zweiten Mordphase von 1942 bis 1945 rund 5000 Menschen durch Medikamente oder Verhungernlassen getötet wurden, die dann in Massengräbern auf dem nahegelegenen Friedhof nackt verscharrt wurden.



Die Kirburger Gruppe besuchte auch den Friedhof, auf dem heute ein Denkmal steht mit der Inschrift: „Mensch achte den Menschen“. Das bedeutet, dass alle Menschen das Leben aller Menschen achten sollen. Und das soll auch für die Zukunft gelten. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Zertifikat Kom.EMS: Meilenstein für Montabaurs Energiemanagement

Energie sparen lohnt sich messbar: Die VG Montabaur hat als erste Kommune in Rheinland-Pfalz das Zertifikat ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Regionale Stärke und Netzwerken: Unternehmergespräch mal anders

Rund 70 Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges trafen sich am 31. Oktober 2025 zum vierten Unternehmergespräch. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Erneuerungsarbeiten in Ransbach-Baumbach: Straßensperrung und Wasserversorgungsunterbrechungen

In Ransbach-Baumbach stehen ab Montag, 10. November, umfangreiche Bauarbeiten an der Trinkwasserleitung ...

Weitere Artikel


Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Achtung, an alle Liebhaber der klassischen Volksmusik, und Ohren gespitzt: Am Sonntag, 10. November 2019, ...

Freie Berufe: Westerwälder Azubis erzielen Bestnoten

Unter den 88 besten Absolventen von Ausbildungen in den Freien Berufen in Rheinland-Pfalz kommen drei ...

23. Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder e.V.

Am 7. September 2019, in der Zeit von 8 bis 18.30 Uhr, wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet, ...

Hachenburger Kulturzeit: „TRETTMANN“ und „GReeeN“ geben Konzert

Einen Tag nach der Veröffentlichung des neuen Albums schenkt „TRETTMANN“, unterstützt von Charts-Stürmer ...

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Werbung