Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen Thema gewidmet. Denn dort wurden in der sogenannten Heilanstalt in der Zeit zwischen 1941 und 1945 mehr als 15.000 Menschen ermordet, weil sie in den Augen der Nationalsozialisten lebensunwertes Leben darstellten. Die Teilnehmenden der Fahrt nahmen an einer rund dreistündigen Führung durch die seit 1983 bestehende Gedenkstätte Hadamar teil

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen Thema gewidmet. (Fotos: Rüdiger Stein)

Kirburg. Frau Lisa Wagner führte die Gruppe durch das Gebäude und berichtete, dass es in der Einrichtung zwei Mordphasen gab.1941 wurden in den Kellerräumen des Hauses über 10.000 Menschen überwiegend vergast und dann verbrannt. Erst durch den mutigen Einspruch von dem Bischof Graf von Galen wurde die Ermordung in den Gasmordanstalten, zu der auch die Einrichtung in Hadamar gehörte, eingestellt.

Es war schwer auszuhalten, die Kellerräume der Gedenkstätte Hadamar zu besichtigen in der massenhaft Menschen ermordet wurden, nur weil sie anders waren. Doch das Morden ging weiter. Wagner erzählte weiter, dass in einer zweiten Mordphase von 1942 bis 1945 rund 5000 Menschen durch Medikamente oder Verhungernlassen getötet wurden, die dann in Massengräbern auf dem nahegelegenen Friedhof nackt verscharrt wurden.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kirburger Gruppe besuchte auch den Friedhof, auf dem heute ein Denkmal steht mit der Inschrift: „Mensch achte den Menschen“. Das bedeutet, dass alle Menschen das Leben aller Menschen achten sollen. Und das soll auch für die Zukunft gelten. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Grundschule Weyerbusch erstmals Kreismeister im Fußball

Hamm/Sieg. Die Grundschulen aus Weyerbusch, Etzbach, Herdorf, Niederfischbach, Friedewald, Altenkirchen, Kirchen, Daadetal ...

Feuerwehrehrentag der VG Wirges stärkte das Wir-Gefühl

Wirges. Ein ereignisreiches Jahr 2022 für die elf Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren in der VG Wirges war Hauptthema ...

Tango im Keller: "Esquinas de Nuez" ist zu Gast in Montabaur

Montabaur. Sommerlich leicht in der Unterhaltung darf nicht nur gehört, sondern auf Wunsch natürlich auch getanzt werden. ...

Montabaur/Vielbach: Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Montabaur/Vielbach. Drogenvortests bestätigten die zuvor festgestellten Auffälligkeiten, sodass neben dem 29-jährigen Pkw-Fahrer ...

Jubiläum der Frauenhilfe Wahlrod: 90 Jahre Engagement und Ehrungen für langjährige Mitglieder

Wahlrod. Im Anschluss hielt Pfarrer Frank Dönges eine Andacht über Philipper 2, Vers 13, in der er das Gründungsjahr des ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf B 49 bei Montabaur

Montabaur. Am Samstag (27. Mai) ereignete sich auf der B 49 bei Montabaur ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Ein ...

Weitere Artikel


Wäller Schule in Afrika macht große Fortschritte

Korogwe/Westerwaldkreis. Es riecht nach verbranntem Holz und staubigen Boden, von irgendwoher kommt wieder mal Musik, die ...

Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach. In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach fand jüngst eine Pressekonferenz statt, zu der Ernst Hutter, der ...

Wahl der Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg

Hachenburg. Alle im Rat vertretenen Parteien und Wählergruppen verständigten sich vorab aufeinen gemeinsamen Wahlvorschlag, ...

Hachenburger Kulturzeit: „TRETTMANN“ und „GReeeN“ geben Konzert

Hachenburg. Zusammen mit Kitschkrieg lieferte „TRETTMANN“ den Soundtrack des letzten Jahres mit Hits wie „Standard“ oder ...

EG Diez-Limburg empfängt zum ersten Testspiel Oberligist Hamburg

Diez/Limburg. Es gibt Tage, die vergehen wie im Fluge. Und es gibt Tage, die ziehen sich wie Kaugummi. In der Woche vor dem ...

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Limbach. Von der Kleinen Nister in Limbach geht es zunächst waldreich hinüber zur Großen Nister und durch deren Talbis ...

Werbung