Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Hachenburger Kulturzeit: „TRETTMANN“ und „GReeeN“ geben Konzert

Einen Tag nach der Veröffentlichung des neuen Albums schenkt „TRETTMANN“, unterstützt von Charts-Stürmer „GReeeN“, dem Westerwald am Samstag, den 14. September, ab 19 Uhr ein Konzert der Superlative. Hachenburg erlebt auf dem Alten Markt eine einzigartige Live-Show mit einem der angesagtesten deutschsprachigen Sänger.

Trettmann kommt zum Konzert nach Hachenburg. (Foto: www.kitschkrieg.de)

Hachenburg. Zusammen mit Kitschkrieg lieferte „TRETTMANN“ den Soundtrack des letzten Jahres mit Hits wie „Standard“ oder „Grauer Beton“. 2018 war auch die Krönung mit den drei wichtigsten Awards beim Preis für Popkultur: bester Song, bestes Album, bester Künstler. „TRETTMANN“ ist eine Ausnahmeerscheinung. Niemand klingt wie der der gebürtige Chemnitzer, der eigentlich schon aufgegeben hatte und sich dann noch einmal neu erfand: als Trap-Troubadour mit dem Blues im Herzen, als Lieblingssänger deiner Lieblingsrapper. Gzuz, Marteria, Jan Delay, Sido, Samy Deluxe, sie alle zogen öffentlich den Hut vor dem Mann, der klingt wie nichts und niemand sonst. Er hat deutsche Popmusik damit geprägt und wird sie noch lange prägen.

Mit „GReeeN“ konnte die Hachenburger KulturZeit einen Ausnahme-Künstler als Support gewinnen, der letzten Sommer dem Alten Markt ein legendäres Konzert schenkte – Besucherrekord! Seine Vielseitigkeit und sein einzigartiger Stil machen „GReeeN“ bei Reggae-Fans genauso wie bei Freunden des klassischen Gangster-Raps zu einem Act, den man auf keinen Fall verpassen sollte. Positive Vibes und eingängige Flows, gute Laune und lichtdurchtränkte Musik.



Der aufstrebende Rapper Caylem wird als „Local Guest“ die Hip-Hop-Szene des Westerwalds repräsentieren.

Tickets sind für 32 Euro, zuzüglich Vorverkaufsgebühren, bei den Vorverkaufsstellen der „Hachenburger KulturZeit“ erhältlich sowie online über www.hachenburger-kulturzeit.de. An der Abendkasse kostet der Eintritt 37 Euro.

Beginn: 19 Uhr / Einlass: 18 Uhr
Eintritt: VVK: 32 Euro (zzgl. Gebühren) / AK: 37 Euro
Veranstalter: Hachenburger KulturZeit präsentiert von big FM, mit freundlicher Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz
Online-Tickets und VVK-Stellen unter www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Ulrike Kriener las Liebesgeschichten in der Abtei Rommersdorf

Die Schauspielerin Ulrike Kriener holte am Samstagabend, 21. Mai, ihre im letzten Jahr ausgefallene Lesung ...

Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

Weitere Artikel


Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen ...

Wäller Schule in Afrika macht große Fortschritte

Der Mogendorfer Eberhard Ströder verbringt seit fast zwei Jahrzehnten jedes Jahr mehrere Wochen in Korogwe, ...

Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Achtung, an alle Liebhaber der klassischen Volksmusik, und Ohren gespitzt: Am Sonntag, 10. November 2019, ...

EG Diez-Limburg empfängt zum ersten Testspiel Oberligist Hamburg

Für die EG Diez-Limburg geht es am Freitag um 20.30 Uhr in der Diezer Eissporthalle im ersten Test gegen ...

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als ...

Fast 500 Besucher bei Exkursionen am Biber-Sonntag

Insgesamt 80 Naturinteressierte in zwei Gruppen konnte der Landesvorsitzende der Naturschutzinitiative ...

Werbung