Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als Miniaturausgabe und ohne Meeresbrandung. Aber abends leuchtet und blinkt er wie seine großen Brüder. Die Rede ist vom Leuchtturm „Wallfeuer“ auf der Giesenhausener Höhe. Mit ihm haben sich die Giesenhausener eine humorvolle Landmarke geschaffen. Diese ist Namensgeberin und Ziel der nächsten „Natur & Kultur-RadWanderung“ des Limbacher Kultur-und Verkehrsvereins (KuV) am Sonntag,den 8. September über gut 40 km.

Garanten für abwechslungsreiche Radtouren: die KuV-Radführer Philipp Bellinger,Thomas Schneider und Georg Ehl. (Foto: Verein)

Limbach. Von der Kleinen Nister in Limbach geht es zunächst waldreich hinüber zur Großen Nister und durch deren Talbis zum Heuzerter Wilhelmsteg. Nun heißt es den Aufstieg über Kroppach hinauf zur Giesenhauser Höhe zu bewältigen, wo der wohl einzige Westerwälder Leuchtturm die Radwanderer empfängt. Das Tempo bestimmen wie immer die „Muskelbiker“ ohne Motorunterstützung. Über Sörth wird dann zum Altenkirchener „Sportpark Glockenspitze“geradelt, um anschließend oberhalb der Michelbacher Mühle Kurs auf Ingelbach und Borod zunehmen. Durch die Wiedaue geht es über die Hammermühle nach Hanwarth, von wo der Rothenbach den Weg nach Laad weist. In einem Bogen über Merkelbach, Hütte und Hattert wird sodann zum „Dicken Baum“ oberhalb von Marienstatt geradwandert. Über das Kloster ist Limbach dann schließlich schnell wieder erreicht.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Bei den „Natur & Kultur-RadWanderungen“des KuV geht es allein um Naturgenuss und das Kennenlernen kultureller Sehenswürdigkeiten.Sie führen mit im Schnitt ca. 13 km/h über gut befestigte Wald- und Feldwege sowie verkehrsarme Straßen und finden bis einschließlich Oktober jeweils am 2. Sonntag im Monat statt. Gestartet wird immer um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) in Limbach.Einfach ohne Anmeldung mit Mountainbike oder Trekkingrad (gerne mit Motor) vorbei kommen und auf eigene Gefahr (Helmpflicht!) kostenlos mitfahren. Weitere Infos und alle Touren gerneunter 0151 22 07 43 23 undaufwww.kuv-limbach.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Hachenburger Kulturzeit: „TRETTMANN“ und „GReeeN“ geben Konzert

Einen Tag nach der Veröffentlichung des neuen Albums schenkt „TRETTMANN“, unterstützt von Charts-Stürmer ...

Kirburger besuchten die Gedenkstätte Hadamar

Die Kirchengemeinde Kirburg hatte sich mit ihrer Fahrt nach Hadamar einem schweren und zugleich wichtigen ...

Die Egerländer machen Halt in Ransbach-Baumbach

Achtung, an alle Liebhaber der klassischen Volksmusik, und Ohren gespitzt: Am Sonntag, 10. November 2019, ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Werbung