Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Fast 500 Besucher bei Exkursionen am Biber-Sonntag

Insgesamt 80 Naturinteressierte in zwei Gruppen konnte der Landesvorsitzende der Naturschutzinitiative e.V. (NI), Harry Neumann, zum 6. Biber-Sonntag am Biberweiher in Freilingen begrüßen. Insgesamt haben an allen sechs NI-Exkursionen fast 500 Menschen teilgenommen.

Die Exkursionsteilnehmer vom 01.09.2019 (Foto: NI)

Freilingen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bedankte sich bei Ortsbürgermeister Thomas Kloft, der mit seiner Gattin an der für das Jahr 2019 letzten Biber-Exkursion teilnahm. „Es ist uns eine große Ehre und zeigt Ihre Wertschätzung und die der Gemeinde für unser Engagement, wofür ich Ihnen herzlich danke“, erklärte Landesvorsitzender Harry Neumann. Sehr erfreulich war es auch, dass viele Kinder und Jugendliche an der Exkursion teilgenommen haben. Bürgermeister Kloft als auch die NI freuen sich über die hohe Akzeptanz des Bibers und sehen den von ihm neu gestalteten Lebensraum als eine Bereicherung für die Natur und die Artenvielfalt an.

Die erlebnisreiche und informative Exkursion wurde von Dipl.-Biologe Immo Vollmer, hauptamtlicher Naturschutzreferent der NI sowie den Ornithologen und Naturschützern Heide Bollen und Gabriele Neumann geleitet. Zum Abschluss stellte die Naturschutzinitiative e.V. (NI) unter großem Gefallen der Bürger den Entwurf für die am Biberweiher vorgesehenen Infotafeln vor, die von der NI finanziert werden. Neben den Infotafeln zum Biber und zu Fledermäusen werden die Infoschilder der NI einige Wasservögel wie Zwergtaucher, Reiherenten und Tafelenten vorstellen, die sich durch den neu geschaffenen Lebensraum angesiedelt und hier auch gebrütet haben. Auf dem Entwurf ist ein Blässhuhn mit vier Küken auf dem schwimmenden Nest zu sehen. Harry Neumann übergab den Entwurf an Ortsbürgermeister Thomas Kloft für die nächste Sitzung des Gemeinderates, der sich hierfür herzlich bedankte.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt haben an allen 6 NI-Exkursionen fast 500 Menschen teilgenommen. Die Naturschutzinitiative e.V. führt die Biber-Sonntage aufgrund des großen Interesses auch im Jahr 2020 fort. Sonderführungen für Schulen, Kindergärten sowie weitere Einrichtungen und Interessierte sind auch noch in 2019 nach Absprache möglich. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als ...

EG Diez-Limburg empfängt zum ersten Testspiel Oberligist Hamburg

Für die EG Diez-Limburg geht es am Freitag um 20.30 Uhr in der Diezer Eissporthalle im ersten Test gegen ...

Hachenburger Kulturzeit: „TRETTMANN“ und „GReeeN“ geben Konzert

Einen Tag nach der Veröffentlichung des neuen Albums schenkt „TRETTMANN“, unterstützt von Charts-Stürmer ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters

Noch nie hatten so viele Kinder und Jugendliche in den letzten elf Jahren erfolgreich am Lesesommer in ...

Werbung