Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei einer Pressekonferenz informierten Organisatoren und Sponsoren über den Stand der Dinge. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden. Das Online-Portal für die Anmeldungen ist bis zum Veranstaltungstag geschaltet.

Die Macher des Westerwälder Firmenlaufs freuen sich auf den 13. September. (Foto: Westerwald Bank)

Betzdorf. Kaum ist das Betzdorfer Schützenfest am zweiten September-Wochenende vorüber, da steht das nächste Event in der Stadt an Sieg und Heller an: Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September. Bei einer Pressekonferenz informierten Organisatoren und Sponsoren über den Stand der Dinge. Die Anmeldezahlen bewegen sich demnach im üblichen Rahmen. Das Ziel: Die Zahl der Vorjahresteilnehmer von 1.200 soll natürlich erneut erreicht werden.

Baustelle: Zwei Hauptläufe
Damit alles reibungslos ablaufen kann, wird die Streckenführung in diesem Jahr verkürzt und der Lauf geteilt, das ist der Brückenbaustelle am Busbahnhof geschuldet. Start und Ziel sind wie immer am Rathaus, es geht durch Heller- und Bahnhofstraße, Decizer Straße, Kirchener Straße, Friedrichstraße, Steinerother Straße zurück in die Hellerstraße zum Rathaus. Dieser Rundkurs ist 900 Meter lang und muss fünf Mal durchlaufen werden. Neben einem Schülerlauf ab 18.15 Uhr gibt es diesmal im Anschluss zwei Hauptläufe über jeweils fünf Runden, ab 18.30 Uhr für die ambitionierten Läuferinnen und Läufer, ab 19 Uhr für die reinen Hobbyläufer und Walker. Beim Schülerlauf – im Vorjahr zählte man rund 200 Teilnehmer – sieht man weiterhin Potenzial.



2020 durch den Barbaratunnel?
Am Ende des Abends, so formulierte es Wilhelm Höser, Vorstandssprecher des Hauptsponsors Westerwald Bank, „steht eine Gemeinschaft von Athleten und Publikum: Ausgelassene Stimmung aller Teilnehmenden, die gute Laune und das Gefühl, gemeinsam etwas geschafft zu haben.“ Für die gute Stimmung sorgen während des Laufs musikalische Motivatoren wie DJ Tim Knoll und die Trommlerguppe „Bateristas del Siegtal“. Nach dem Lauf trifft man sich dann im Bereich von Start und Ziel am Rathaus zur Firmenlauf-Party, wo man um 21.30 Uhr erstmals ein Feuerwerk bewundern kann. Wie seit dem ersten Lauf gehen auch wieder Menschen mit Beeinträchtigungen an den Start. Auch in diesem Jahr werden unter anderem originelle Kostüme und Teamnamen sowie die Teams mit den meisten Startern zeitnah nach dem Zieleinlauf ausgezeichnet. Die Firmenlauf-Macher haben bei alledem auch schon den Jubiläumslauf 2020 im Blick: Den zehnten Lauf, so Organisator Martin Hoffman und Wilhelm Höser, will man gerne durch den Barbartunnel führen. Entschieden ist allerdings noch nichts.

Anmeldungen weiter möglich
Das Online-Portal für die Anmeldungen ist bis zum 13. September geschaltet (www.westerwaelder-firmenlauf.de). Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag bis 18 Uhr vor Ort möglich. Auch in diesem Jahr erfolgt die Ausgabe der Startunterlagen wieder über den Ausdauer-Shop, und zwar vom 11. bis 12. September. Umkleidemöglichkeiten stehen in der Betzdorfer Stadthalle zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eltern-Kind-Gruppe in Rennerod startet im September 2025

Ab dem 3. September 2025 bietet die Katholische Familienbildungsstätte Westerwald/Rhein-Lahn eine Eltern-Kind-Gruppe ...

Harald Schneider: Abschied von einem Verwaltungs-Urgestein in Hachenburg

Zum 30. Juni 2025 endete eine Ära in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg. Harald Schneider, der ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Fast 500 Besucher bei Exkursionen am Biber-Sonntag

Insgesamt 80 Naturinteressierte in zwei Gruppen konnte der Landesvorsitzende der Naturschutzinitiative ...

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als ...

EG Diez-Limburg empfängt zum ersten Testspiel Oberligist Hamburg

Für die EG Diez-Limburg geht es am Freitag um 20.30 Uhr in der Diezer Eissporthalle im ersten Test gegen ...

Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters

Noch nie hatten so viele Kinder und Jugendliche in den letzten elf Jahren erfolgreich am Lesesommer in ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks ...

Werbung