Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters

Noch nie hatten so viele Kinder und Jugendliche in den letzten elf Jahren erfolgreich am Lesesommer in der Stadtbücherei Selters teilgenommen. So mancher Büchereibesuch dauerte etwas länger, weil sich Warteschlangen an der Ausleihe und vor den Interviews bildeten. In diesen Gesprächen zeigten die Kinder, dass sie die Bücher wirklich gelesen hatten.

Viele Kinder und Jugendliche nahmen das Bücherangebot des Lesesommers in Selters wahr. (Foto: Stadt Selters)

Selters. Mehr als die Hälfte der 125 Teilnehmer waren Grundschüler, aber auch viele Jugendliche versorgten sich in den letzten acht Wochen mit neuem Lesestoff. Das für den Stempel im Lesepass erforderliche Interview führten diese meist online durch. Die Erstleser hingegen kamen persönlich in die Stadtbücherei, gaben den Inhalt des Buches im Interview wieder und holten sich ihren verdienten Stempel ab. Eltern und Büchereiteam bemerkten dabei, wie sich die Sprache der Kinder veränderte. Anfangs beantworteten die Erstklässler die Fragen nur zögerlich und nach einigen Besuchen erzählten sie die Geschichte des Buches wie ein Wasserfall. Das fiel auch einer Mutter auf: „Beim ersten Interview musste man Hanna die Worte noch aus der Nase ziehen, und nun hört sie nicht mehr auf zu erzählen“.

Bei der Abschlussparty im Stadthaus überreichte der 1. Beigeordnete der Stadt Selters, Hanno Steindorf, allen 89 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Urkunde und einen kleinen Preis. Neben den beiden größten Leseratten Helin und Ceylin Daldaban, die mit je 39 Büchern nun schon zum dritten Mal ganz oben auf dem Treppchen standen, wurden mit Raphael Martin und Jana Valentina Scholl von der Grundschule aus Herschbach erstmalig auch die beiden jüngsten Leseratten ausgezeichnet. Gerade für Leseanfänger aus der ersten Klasse ist das Lesen der drei erforderlichen Bücher eine große Leistung. Um so größer war die Freude darüber.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Hanno Steindorf dankte den ehrenamtlichen Helfern Emily Kroppach, Sevde Erbasaran, Lina Hoffmann und Kläre Willms für ihre Mithilfe beim Lesesommer. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Kommentare zu: Rekordbeteiligung beim Lesesommer in Selters

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kultstätte Druidenstein ist Ziel von Radwanderung

Limbach. Von Alsdorf geht es, begleitet vom Rauschen des gleichnamigen Baches durch das Imhäuser Tal an den Fuß des Herkersdorfer ...

Der "BMW Power Day" im Stöffel-Park war ein Magnet für Autofreaks

Enspel. Unter anderem findet im Stöffel-Park die Ausstellung "Oldtimer im Park" des AAC Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, dann ...

Vier Sattelzüge auf A 3 ineinander verkeilt: Millionenschaden und ein leicht Verletzter

Diez. Der 32-jährige polnische Fahrer des ersten Sattelzuges reagierte auf die Verkehrssituation und brachte seinen Sattelzug ...

87-Jährige aus Rheinbrohl vermisst

Rheinbrohl. Die Vermisste ist hochgradig dement, aber gut zu Fuß. Alle Suchmaßnahmen verliefen bisher erfolglos.

Personenbeschreibung:
...

Selters: Schlägerei und Angriff auf Polizeibeamte

Selters. Als die beiden 19 und 22-jährigen tatverdächtigen Männer angetroffen werden konnten, versuchte einer der beiden ...

Rock am Ring: Erstklassige Auftritte und perfekte Wetterbedingungen

Nürburg/Region. Seit ihrer Ankunft konnten sich alle Festivalbesucher und -camper an der warmen Sonne und dem trockenen Wetter ...

Weitere Artikel


Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Wissen. Wie gewinnt man qualifizierten Fachkräftenachwuchs für sein eigenes Unternehmen? Für Kleusberg-Geschäftsführer Lars ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Betzdorf. Kaum ist das Betzdorfer Schützenfest am zweiten September-Wochenende vorüber, da steht das nächste Event in der ...

Fast 500 Besucher bei Exkursionen am Biber-Sonntag

Freilingen. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bedankte sich bei Ortsbürgermeister Thomas Kloft, der mit seiner Gattin an ...

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Nistertal. Die Wünsche GmbH versteht sich als individueller Problemlöser mit hohem Qualitätsanspruch. Entsprechend vielfältig ...

Konzert füllte am „Antikriegstag“ Westerburger Schlosskirche

Westerburg. „Meine Seele wird von dieser wunderbaren Musik gestreichelt!“. So fasste eine Besucherin ...

Limesfest versetzte Besucher in die Zeit der Römer zurück

Hillscheid. Ortsbürgermeister Andreas Rath begrüßte im Schatten des Limesturms die Gäste, darunter befanden sich weitere ...

Werbung