Werbung

Nachricht vom 03.09.2019    

Einen Blick hinter die Kulissen des Tischlerhandwerks werfen

Traditionelles Handwerk, individuelle Planung und modernste Fertigungstechnik – zum Tag des Tischlerhandwerks am 14. und 15. September bietet die Wünsche GmbH in Nistertal jeweils von 11 bis 16 Uhr interessierten Besuchern die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des modernen Tischlereibetriebs mit angeschlossenem Büromöbelhaus zu werfen.

Neben neuester CNC-Technik spielt das traditionelle Handwerk nach wie vor eine große Rolle. (Fotos: Wünsche GmbH)

Nistertal. Die Wünsche GmbH versteht sich als individueller Problemlöser mit hohem Qualitätsanspruch. Entsprechend vielfältig sind die Projekte, die hier geplant und umgesetzt werden – ein großer Vorteil für die Auszubildenden in der Tischlerei. „Unsere Azubis werden direkt in die laufenden Projekte mit eingebunden und profitieren praxisnah von der Erfahrung der Kolleginnen und Kollegen in der Werkstatt – allesamt Tischler bzw. Tischlermeister“, erläutert Bernd Wünsche. Wie gut das Ausbildungskonzept funktioniert, sieht man nicht zuletzt daran, dass die Wünsche-Azubis regelmäßig zu den besten ihres Jahrgangs zählen.

Wer sich über Ausbildung und aktuelle Jobangebote bei der Wünsche GmbH informieren möchte, hat im persönlichen Gespräch mit Mitarbeitern und Geschäftsleitung Gelegenheit dazu. Bei Führungen durch die Werkstätten in der Hornisterstraße 6 und 9 haben die Besucher die Möglichkeit, den modernen Betrieb und Maschinenpark zu besichtigen. Im Büromöbelhaus erfahren sie darüber hinaus, was einen „gesunden“ Büroarbeitsplatz ausmacht und können die innovativen Bürolösungen direkt vor Ort ausprobieren. Für Kinder stehen auf der CNC-Maschine gefräste Steckenpferde zum Zusammenbauen und Bemalen bereit. Bei Kaffee und Kuchen ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.



Der rheinland-pfälzische Tag des Tischlerhandwerks findet 2019 zum inzwischen fünften Mal statt und steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Mit rund 2.300 Betrieben, 13.000 Beschäftigten und 1.200 Ausbildungsplätzen stellt das Tischlerhandwerk einen wichtigen Sektor in der mittelständisch geprägten rheinland-pfälzischen Wirtschaft dar. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Vorbildliche Personalpolitik: Arbeitsagentur zeichnet Modulbauspezialist Kleusberg aus

Der Wissener Modulbauspezialist Kleusberg GmbH & Co. KG ist von der Agentur für arbeit mit dem Zukunftszertifikat ...

Westerwälder Firmenlauf 2019: Gute Laune ist programmiert

Die neunte Auflage des Westerwälder Firmenlaufs steigt am Freitag, dem 13. September, in Betzdorf. Bei ...

Radwanderung zum „Leuchtturm“ mit dem KuV Limbach

Einen Leuchtturm im Westerwald gibt es nicht? Gibt’s doch! Wenn auch nur als ...

Konzert füllte am „Antikriegstag“ Westerburger Schlosskirche

„Virtuos, elegant und göttlich!". Mit diesen Attributen hatte die Kleinkunstbühne Mons Tabor beim 4. ...

Limesfest versetzte Besucher in die Zeit der Römer zurück

Mit der tatkräftigen Unterstützung des Kannenbäcker-Touristik-Service (KTS) hat sich in Hillscheid das ...

Westerwald-Brauerei lädt ein zum „Tag der offensten Tür“

Für Westerwälder Bier-Liebhaber und alle Neugierigen aus nah und fern, die schon immer wissen wollten, ...

Werbung