Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Ist Altersarmut weiblich? Informationstag der Westerwälder Frauenverbände

Die Westerwälder Frauenverbände haben 2019 Altersarmut zu ihrem Jahresthema gemacht und laden am 20. September von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit Gleichstellungs- und Seniorenleitstelle zu einem Infotag in den Peter-Paul-Weinert-Saal der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur ein. Als Zusammenschluss von Verbänden, Vereinen und Institutionen machen sich die Westerwälder Frauenverbände für konkrete Anliegen von Frauen stark und bringen sie gemeinsam hinweg in die Öffentlichkeit.

Altersarmut ist ein Thema, von dem Frauen besonders betroffen sind. (Foto: Kreisverwaltung)

Montabaur. Altersarmut ist ein Thema, von dem Frauen besonders betroffen sind, denn sie weisen häufig keine durchgängigen Erwerbsbiografien auf, leisten unentgeltliche Sorge- und Pflegearbeit und sind nicht selten in eher schlechter dotierten Berufen tätig. Mit dem Infotag soll auf dieses Thema aufmerksam gemacht und auf Möglichkeiten hingewiesen werden, wie dem entgegengewirkt werden kann. Landrat Achim Schwickert hat die Schirmherrschaft übernommen. Edith Sauerbier, Gewerkschaftssekretärin beim DGB Region Koblenz, hält das Eingangsreferat. An Thementischen stehen Anja Böttger, Rentenberaterin bei der Deutschen Rentenversicherung, Andreas Görg, Vorstand der Sparkasse Westerwald-Sieg, Rolf Günther, Schuldnerberater beim Caritasverband Westerwald/Rhein-Lahn, und Petra Strunk von der Tafel beim Diakonischen Werk Westerwald für Informationen und Gespräche zur Verfügung.



Die abschließende Gesprächsrunde wird von Beate Ullwer moderiert. Während des Tages und im Anschluss an die Veranstaltung (bis 27.09.2019) wird die Ausstellung „Altersarmut stoppen - Rente sichern“ des Fototeams Hessen e.V. in der Kreisverwaltung gezeigt. Die Teilnahme ist kostenfrei, für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Information und Anmeldung bei Seniorenleitstelle Monika Meinhardt unter 02602 124-482 oder bei der Gleichstellungsstelle unter 02602 124-606. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kuh auf der Autobahn 48 verursacht Unfall: Vollsperrung bei Ransbach-Baumbach

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich am Abend des 9. September auf der Autobahn 48 in der ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

DGB-Frittenmobil macht Station bei 1&1 in Montabaur: Gespräche über Tarifverträge

Am Dienstag (2. September 2025) informierten DGB und ver.di mit dem Frittenmobil Beschäftigte bei 1&1 ...

18. Marienrachdorfer Regenbogenbasar lädt zum Stöbern ein

Am Sonntag, 14. September 2025, findet in Marienrachdorf der 18. Regenbogenbasar statt. In der Mehrzweckhalle ...

Jubiläumskonzert 50 Jahre Kreismusikschule Westerwald: Musikalische Zeitreise in Ransbach-Baumbach

Am Sonntag, 28. September 2025, feiert die Kreismusikschule Westerwald ihr 50-jähriges Bestehen mit einem ...

Hardo Diel: Ein Leben für den Radsport und die deutsch-französische Freundschaft

Nach sechs Jahrzehnten im Sattel verabschiedet sich der Radsportveteran Hardo Diel aus Daubach von der ...

Weitere Artikel


Westerwald-Brauerei lädt ein zum „Tag der offensten Tür“

Für Westerwälder Bier-Liebhaber und alle Neugierigen aus nah und fern, die schon immer wissen wollten, ...

Limesfest versetzte Besucher in die Zeit der Römer zurück

Mit der tatkräftigen Unterstützung des Kannenbäcker-Touristik-Service (KTS) hat sich in Hillscheid das ...

Konzert füllte am „Antikriegstag“ Westerburger Schlosskirche

„Virtuos, elegant und göttlich!". Mit diesen Attributen hatte die Kleinkunstbühne Mons Tabor beim 4. ...

Frauenwahlrecht: Rheinland-Pfalz hat gewählt – aber wie?

Die Kommunalwahlen liegen ein Vierteljahr zurück, die meisten Räte haben sich konstituiert. Zeit, auf ...

Im Rausch der Farben: Bunte Werke locken in phantasievolle Welt

Rechtsanwalt Mike Janke, LL.M. freut sich, die Werke von Frau Ivonne Vogel im Zeitraum vom 7. September ...

Schlagkräftige Strukturen für mehr Chancen im Tourismus

Die Verbesserung der touristischen Zusammenarbeit stand im Mittelpunkt des Treffens zwischen Landrat ...

Werbung