Werbung

Nachricht vom 02.09.2019    

Kabarett mit Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen

Am 12. September erhält Satire der Extraklasse Einzug in die Stadthalle nach Westerburg. Nachdem die Organisatoren letztes Jahr seinen Kompagnon Max Uthoff aus dem gemeinsamen ZDF-Format „Die Anstalt“ begrüßen durften, freuen sie sich nun auf Claus von Wagner. Mit im Gepäck sein aktuelles Programm: Theorie der feinen Menschen. Und die handelt vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks.

Claus von Wagner (Foto: Simon Büttner)

Westerburg. Wer Claus von Wagner auf einer Bühne sieht, weiß: Das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend. Claus von Wagner ist so, wie sich Bertolt Brecht und Loriot in einer durchzechten Nacht ihren Schwiegersohn vorgestellt hätten. Manche sagen ,er sähe aus wie Roland Kaiser - hätte aber bessere Texte. Was ihn so anders macht? Die Tatsache, dass er die Intelligenz seiner Zuschauer ernst nimmt. Bei allem Spaß. Claus von Wagners Kunst ist es sich höchst amüsant zu wundern. Er hat da jetzt zum Beispiel dieses großartige Buch gefunden, in dem steht, dass der „Räuberbaron des Mittelalters zum Finanzmagnaten der Gegenwart“ geworden ist. Die Schwarte ist von 1899.

„Theorie der feinen Menschen“ ist eine Erzählung aus dem tiefen Inneren unserer feinen Gesellschaft. Sie handelt vom Kampf ums Prestige, Wirtschaftsverbrechen und Business Punks. Theorie der feinen Menschen ist auch eine epische Geschichte von Verrat, Familie und Geld. Im Grunde ein bisschen wie die Sopranos (Menschen, die vor 1977 geboren sind, ersetzen Sopranos einfach durch Dallas). Nur in live. Als hätte Shakespeare ein Praktikum bei der Deutschen Bank absolviert und aus Verzweiflung darüber eine Komödie geschrieben.



Donnerstag, 12. September Stadthalle Westerburg
Beginn 20 Uhr
VVK: 24,00 € / AK: 28,00 €, Tickets gibt es an allen bekannten Ticket-Regional Vorverkaufsstellen, sowie in Westerburg bei der Buchhandlung LOGO, dem Zigarrenhaus Wengenroth und der Tourist Information am Alten Markt.
E-Mail: schmidt.j@vg-westerburg.de / Tel.: 02663 / 291 495 (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kinder treten mit Kunstaktion für ihre Rechte ein

Seit Jahren ist dieser Termin im Veranstaltungskalender von Höhr-Grenzhausen fest verankert: Zum Weltkindertag ...

Examen nach Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege

Nach drei Jahren Ausbildung am Bildungszentrum für Gesundheits- und Krankenpflege am DRK Krankenhaus ...

Einfälle gegen Unfälle: Malwettbewerb sucht Schülerideen zur Verkehrssicherheit

Die Unfallkasse Reinland-Pfalz ruft alle sechsten Klassen der allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz ...

Hobbyschützen in Montabaur kürten Verbandsgemeindepokal-Sieger

15 Teams mit 68 Schützinnen und Schützen aus Vereinen, Stammtischen, Verbänden und Firmen, haben sich ...

83-Jähriger aus Montabaur wird vermisst

Der 83-jährige Hermann Dunker aus Montabaur wird seit Samstag, 31. August, 10 Uhr, vermisst. Die Polizei ...

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter ...

Werbung