Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Gebhardshainerin Jessica Weller führt die Landes-CDA

Mit September-Beginn startet Jessica Weller als CDU-Landtagsabgeordnete in der Nachfolge von Dr. Peter Enders. Und sie führt jetzt die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in Rheinland-Pfalz: Auf deren Landestagung in Ransbach-Baumbach wurde sie zur Nachfolgerin von Adolf Kessen gewählt.

Neu-MdL Jessica Weller folgt bei der CDA in Rheinland-Pfalz auf Adolf Kessel. (Foto: privat

Ransbach-Baumbach/Gebhardshain. Jessica Weller aus Gebhardshain ist neue Landesvorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Rheinland-Pfalz. Die frisch gebackene Landtagsabgeordnete der CDU – sie tritt zum 1. September die Nachfolge von Dr. Peter Enders an, der jetzt Altenkirchener Landrat ist – wurde am Samstag (31. August) in Ransbach-Baumbach zur Nachfolgerin von Adolf Kessel gewählt, der die Funktion nach sechs Jahren im Amt abgab. Weller setzte sich in einer Stichwahl gegen Patrick Redlingshöfer aus der Südpfalz durch.

Die CDA ist der Sozialflügel der CDU. Ihre Mitglieder engagieren sich vor allem in der Sozial- und Gesellschaftspolitik. Die CDA fordert unter anderem eine bessere Alterssicherung für Erwerbsunfähige und Geringverdiener mit langen Arbeitsbiografien, mehr Lohngerechtigkeit in der Leiharbeit und bessere Lohnchancen für Frauen. (red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

SPD-Fraktion fordert finanzielle Entlastung bei Ferienbetreuung

Die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung in der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

Weitere Artikel


83-Jähriger aus Montabaur wird vermisst

Der 83-jährige Hermann Dunker aus Montabaur wird seit Samstag, 31. August, 10 Uhr, vermisst. Die Polizei ...

Hobbyschützen in Montabaur kürten Verbandsgemeindepokal-Sieger

15 Teams mit 68 Schützinnen und Schützen aus Vereinen, Stammtischen, Verbänden und Firmen, haben sich ...

Kabarett mit Claus von Wagner: Theorie der feinen Menschen

Am 12. September erhält Satire der Extraklasse Einzug in die Stadthalle nach Westerburg. Nachdem die ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf ...

Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. ...

Werbung