Werbung

Nachricht vom 01.09.2019    

Transporter fuhr in Hauswand

Am Sonntag, 1. September, fuhr gegen 6.50 Uhr, ein Kleintransporter in die Hauswand eines Wohnhauses an der Hauptstraße in Simmern (Westerwald). Im Haus wurde Niemand verletzt. Der Fahrer des Transporters trug leichte Verletzungen davon. Sowohl der Kleintransporter, wie auch das Wohnhaus, wurden stark beschädigt.

Die Anwohnerin hatte glücklicherweise gerade das Zimmer verlassen. Fotos: Uwe Schumann

Simmern/Westerwald. Am Sonntagmorgen, 1. September, gegen 6.50 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Fahrer aus der Verbandsgemeinde St. Goarshausen mit seinem Kleintransporter die Hauptstraße in Simmern in Richtung Neuhäusel. In einer leichten Linkskurve kam der Fahrer dann aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Hauswand.

Eine Anwohnerin hatte das Wohnzimmer, welches sich direkt in Höhe der Einschlagstelle befindet, gerade verlassen. Im Haus wurde glücklicherweise Niemand verletzt. Der Fahrer des Transporters trug leichte Verletzungen davon.

Das Einfamilienhaus und der Transporter wurden erheblich beschädigt.

--
Uwe Schumann/Polizei Montabaur


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Schönsteiner Messdiener fuhren in den Kletterwald

Der Kletterwald in Bad Marienberg war Ziel der Messdiener aus der Pfarrei St. Katharina Wissen-Schönstein. ...

Schlafforscher Hans-Günther Weeß spricht in Marienstatt

Schlaf ist lebenswichtig. Er stärkt und schützt uns. Und erst wenn er fehlt, weiß man ausreichenden Schlaf ...

Feuerwehren maßen sich in Hachenburg auf internationalem Niveau

An diesem Wochenende wurden in Hachenburg die Grenzlandmeisterschaft, die Landesmeisterschaft der Landesfeuerwehrverbände ...

Kreistag wählt Gabi Wieland zur hauptamtlichen Beigeordneten

Der neugewählte Kreistag des Westerwaldkreises kam am Freitagnachmittag (30.08.2019) zu seiner zweiten ...

Nach Feuer im Sägewerk: Familie Koch bedankt sich bei Helfern

Am Dienstag, den 27. August 2019, ist im Sägewerk Koch in Langenbach bei Kirburg ein ein verheerender ...

150 Jahre Wissener Schützenverein: Brings spielt im Kulturwerk

„Superjeilezick“ kennt eigentlich jeder. Die zündende Powerpolka ist mit jedem Jahr bekannter geworden ...

Werbung