Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Finale am Kannenofen – Musikreihe begeisterte die Besucher

Der Treffpunkt Kannenofen feierte am vergangenen Mittwoch sein großes Finale für das Jahr 2019. Bei dem außergewöhnlichen Abend traf dieses Mal DJ G.I.D auf Liedermacher Markus Fischer. Der zunächst poetische Abend wandelte sich schnell dank „cooler Tanzmusik“ vom Plattenteller in einen lauen Sommerabend zum Chillen, Grooven und Tanzen.

Die Veranstaltungsreihe begeisterte die Besucher. (Fotos: Quartiersmanagement Höhr)

Höhr-Grenzhausen. Die Veranstaltungsreihe begeisterte an insgesamt sechs völlig unterschiedlichen Abenden in den Sommermonaten hunderte von Höhr-Grenzhäusern und andere Besucher aus Nah und Fern. Gelungen war das Konzept, denn neben den musikalischen Darbietungen stand auch immer die Illumination des alten Kannenofens am Töpferplatz im Mittelpunkt der Abende und bot so ein ganz besonderes Ambiente im Herzen von Höhr-Grenzhausen, zwischen alter Töpfertradition und modernen Sommerabenden in der Innenstadt.

Alle Besucher begrüßten auch die wunderbare Gelegenheit sich gemeinsam zu treffen, zu unterhalten und einen schönen Sommerabend mit guten Gesprächen bei angenehmer Musiklautstärke zu verbringen. Die Musiker von Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz als Smart Jazz Duo über die Blues-Rockband Blue Stroke, Markus Fischer von Bärenspiel mit Melanie Gisch sowie Baggy Schmitt von den Bobbin Baboons, Mona Lay von den Smooth Operatorz sowie DJ G.I.D. waren ebenso begeistert von der tollen Atmosphäre und dem begeisterten Publikum. Eine Veranstaltungsreihe, die hoffentlich auch im Jahr 2020 so fortgesetzt werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Umfrage: Welche Vorstellungen der Gesellschaft 2030 haben wir?

In der neuen Online-Umfrage der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. haben Bürgerinnen und ...

Die Universität Siegen verlost Studienplätze

Die Universität Siegen informiert über Bewerbungsmöglichkeiten für zulassungsbeschränkte Bachelorstudiengänge ...

Verwundene Pfade, weite Blicke: Die elfte Etappe des Natursteigs Sieg

Der Natursteig Sieg erfreut sich zunehmender Beliebtheit. 14 Etappen, 200 Kilometer Wandervergnügen: ...

SGD Nord überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Arbeitnehmerinnen, die erfahren, dass sie schwanger sind, sollten ihren Arbeitgeber davon unterrichten, ...

Dichter und Dandy: Literaturwelten bietet Lesung zu Oscar Wilde

Er war eine ebenso schillernde wie komplexe Persönlichkeit – und das Paradebeispiel eines Dandys: Der ...

IHKs Limburg und Koblenz fordern länderübergreifendes Verkehrskonzept

Zwar bedeutet der kürzlich erfolgte Tunneldurchbruch in Diez einenSchritt zur Entlastung der Straßen ...

Werbung