Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

DPSG Stamm Stella Maris Hoher Westerwald sucht Unterstützer

Seit 2010 gibt es in der Verbandsgemeinde Rennerod bzw. der Pfarrei Sankt Franziskus im Hohen Westerwald eine Gruppe der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG). Um mit der aktiven Stammesarbeit weiter machen zu können, sucht die Leiterrunde des Stammes dringend neue Mitleiterinnen und Mitleiter. Wer Interesse hat, ist herzlich zum Infoabend am 13. September eingeladen.

Seit2010gibtesinderVerbandsgemeindeRennerodbzw.derPfarreiSanktFranziskusimHohenWesterwaldeineGruppederDeutschenPfadfinderschaftSanktGeorg(DPSG).

Rennerod. Mit den Wölflingen und Jungpfadfindern ging es los. 2015 fand, nach einer Zeit als Siedlung, die offizielle Stammesgründung statt und in allen Altersstufen waren Kinder und Jugendliche aktiv. Damit Kinder und Jugendliche aus dem Westerwald auch weiterhin Teil der weltweiten Pfadfinderbewegung sein können, brauchen sie Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter, die sie auf ihrem Weg begleiten und unterstützen.

Der DPSG-Stamm Stella Maris Hoher Westerwald sucht Menschen, die Zeit und Lust haben, sich für die Idee der Pfadfinder begeistern zu lassen. Die Leiterrunde des Stammes braucht, um mit der aktiven Stammesarbeit weiter machen zu können, dringend neue Mitleiterinnen und Mitleiter. Wer Interesse hat und mitmachen will, ist zum Infoabend am 13. September eingeladen, um 19 Uhr im Pfarrheim Rennerod eingeladen. Kontakt: dpsg@sivn.de (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


IHKs Limburg und Koblenz fordern länderübergreifendes Verkehrskonzept

Zwar bedeutet der kürzlich erfolgte Tunneldurchbruch in Diez einenSchritt zur Entlastung der Straßen ...

Dichter und Dandy: Literaturwelten bietet Lesung zu Oscar Wilde

Er war eine ebenso schillernde wie komplexe Persönlichkeit – und das Paradebeispiel eines Dandys: Der ...

SGD Nord überprüft Arbeitsbedingungen von werdenden Müttern

Arbeitnehmerinnen, die erfahren, dass sie schwanger sind, sollten ihren Arbeitgeber davon unterrichten, ...

Lesung: Schlaf wirkt Wunder – Alles über das wichtigste Drittel unseres Lebens

Zur letzten Autorenlesung in diesem Jahr hat die Abtei Marienstatt den Schlafforscher Dr. Hans-Günter ...

IHK-Sommerabend der Wirtschaft: „Unser Wohlstand ist kein Selbstläufer“

Mehr als 800 Gäste fanden sich am Donnerstagabend im Kurfürstlichen Schloss in Koblenz ein: Vertreter ...

Evangelische Dekanatskantorei Montabaur feiert Jubiläum

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Dekanatskantorei Monatabaur im Rahmen ihrer festlichen ...

Werbung