Werbung

Nachricht vom 30.08.2019    

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger Feuerwehr und Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen ist längst eine Tradition in der Siegstadt: Zum 26. Mal heißt es am 14. September „O'zapft is!“ Dann verwandelt sich das Wissener Kulturwerk in blau-weißes „Wiesn-Zelt“.

Bayerischer Abend in Wissen: Das Kulturwerk ist immer bestens besucht. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Freiwilligen Feuerwehr und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen zum traditionellen Bayerischen Abend im Kulturwerk ein. Am 14. September heißt es auch in Wissen wieder „O‘zapft is!“ Der Bayerische Abend steht für Tradition und bayerisches Flair: Frisch gezapftes Festbier aus Festbierkrügen, bayerische Traditionsgerichte von heimischen Metzgern, das Kulturwerk komplett in blau-weiß und in gemütliche Festhallen-Stimmung getaucht, dazu nicht zuletzt die zünftige Blas- und Partymusik durch die „Dicken Backen“.

Stimmung mit den „Original Brandeck-Buam“
Ab 23 Uhr wird dann aus der traditionellen Festhalle ein ausgelassenes Wiesn-Gaudizelt. Die „Original Brandeck-Buam“ heizen den Gästen musikalisch mit aktueller Pop-, Rock- und Schlagermusik ordentlich ein und werden - wie in den vergangenen Jahren ¬– die Stimmung auf den Höhepunkt treiben.



Frischgezapftes und Knuspriges
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Zum frischgezapften Bier gibt es knusprige Haxen, Leberkäse und viele weitere bayerische Spezialitäten. Das Team der „Almrausch“-Bar wird die Damen mit leckerem Hugo versorgen, ab 22 gibt es Leberkäse-Burger und bayerische Snacks für den kleinen Hunger zwischendurch.

Der Vorverkauf läuft
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 5 Euro bei den Geschäftsstellen der Westerwald Bank und der Sparkasse Westerwald-Sieg in Wissen sowie bei allen Aktiven und natürlich an der Abendkasse (6 Euro). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Besondere Gäste in der Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Jetzt wird's tierisch: Am 14.08.2019 fanden sich in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna ...

Evangelische Dekanatskantorei Montabaur feiert Jubiläum

Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr lädt die Dekanatskantorei Monatabaur im Rahmen ihrer festlichen ...

Kölsche Fründe Cup am Wiesensee: 249.422,22 Euro Spenden

Die solidarische Gemeinschaft der „Kölsche Fründe“ hat am 26. August im Lindner Hotel & Sporting Club ...

Inklusionsanhänger für die Diakonie im Westerwald

Eine unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bietet das Diakonische Werk Westerwald ...

Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Werbung