Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Kölsche Fründe Cup am Wiesensee: 249.422,22 Euro Spenden

Die solidarische Gemeinschaft der „Kölsche Fründe“ hat am 26. August im Lindner Hotel & Sporting Club am Wiesensee den 6. Kölsche Fründe Cup ausgetragen und am Abend einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 249.422,22 Euro an die Malteser im Erzbistum Köln übergeben. Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst e.V. setzt sich das Unternehmernetzwerk bereits im 6. Jahr für sozial benachteiligte Kinder und Familien in der Kölner Region ein.

Kölsche Fründe. Foto: privat

Westerburg. Mit mehr als 140 Teilnehmenden und Gästen war die zweitägige Benefizveranstaltung am Wiesensee eine rundum gelungene Aktion für die gute Sache. Gestartet am Sonntagabend mit einer sensationellen „Kölsche Fründe Nacht“, schwangen die Golferinnen und Golfer schließlich am Montagmorgen bei bestem Wetter die Golfschläger für den Kölsche Fründe Cup, der zum sechsten Mal am Wiesensee ausgetragen wurde. Durch die großzügige Spendenbereitschaft der „Kölsche Fründe“ und ihrer Partnerunternehmen konnte am Abend neben den Siegern die stolze Gesamtspendensumme in Höhe von 249.422,22 Euro verkündet werden.

Den symbolischen Spendenscheck überreichte der Geschäftsführer der JTO Gebäudemanagement GmbH, Jörg Christian Topfstedt stellvertretend für die 33 „Kölsche Fründe“-Botschafter und zahlreichen Unterstützer, an Victor M. Lietz, Leiter Marketing der Malteser im Erzbistum Köln. „Wir danken den „Kölsche Fründe“, allen Sponsoren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer rund um den 6. Kölsche Fründe Cup und besonders auch dem großartigen Team am Wiesensee von Herzen für das unbeschreibliche Engagement mit dem wir weiterhin vielen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen helfen können, die es im Leben bisher mitunter sehr schwer hatten“, so Lietz.

Die „Kölsche Fründe“ und ihr Netzwerk sammelten im Laufe des Jahres bei verschiedenen Veranstaltungen Spenden für die Malteser Initiative „Hoffnung spenden – Hilfe für Kinder, Jugend und Familien in Not“. Neben der hohen Spendenbereitschaft im Rahmen der zweitägigen Benefizveranstaltung ist so die beachtliche Summe von fast einer Viertelmillion Euro zusammengekommen. Einige der Spendenaktionen konnten bereits bei der „Kölsche Fründe Nacht“ am Sonntagabend vorgestellt werden. RTL-Sportnachrichtenchef Andreas von Thien führte durch das Programm und hatte so auch das Kölner Dreigestirn der Session 2019 zu Gast. Im Kölner Karneval ist es Tradition, dass das Dreigestirn auf jeder Veranstaltung statt Geschenken Spenden für einen guten Zweck entgegennimmt. Prinz, Bauer und Jungfrau haben so insgesamt 124.469,73 Euro für die Kölsche Fründe und damit für den „Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen“ gesammelt. Unter tosendem Applaus präsentierten sie im festlich dekorierten Eventzelt am Wiesensee den symbolischen Spendenscheck.



Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen deren bisheriges Leben durch schwere Krankheit geprägt ist oder jene, die am Ende ihres Lebens stehen, wird mit Hilfe der Initiative ein Herzenswunsch erfüllt. Die Kölsche Fründe Botschafter Alfred Richter und Stephan Wasserkordt organisierten im Rahmen der „Kölner Golfwoche“ und mit den „CologneGolfern“ ebenfalls Spendensammlungen und präsentierten ihre Ergebnisse am Abend. Ein ergreifendes Interview mit Bestsellerautor Frank Schätzing, Live Acts unter anderem mit der Kölner Band Miljö und besondere kulinarische Köstlichkeiten gehörten zu den weiteren Programmhighlights des zweitägigen Kölsche Fründe Cup.

Am 6. Kölsche Fründe Cup nahmen 100 Spielerinnen und Spieler teil. Die Bruttosieger sind Gerald Strüver (GC Gut Lärchenhof) und Ralph Regitz (GC Gut Lärchenhof).

Die „Kölschen Fründe“ sind ein Zusammenschluss führender Unternehmer aus der Kölner Region, die sich für sozial benachteiligte Menschen engagieren, mit Schwerpunkt in der Kinder- und Jugendförderung. www.hoffnung-spenden.org; https://www.facebook.com/allesfuerdiekinder/ (Facebook-Präsenz der „Kölsche Fründe“) ( Mona Conrad)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger ...

Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Besondere Gäste in der Senioren-Residenz „Anna Margareta“

Jetzt wird's tierisch: Am 14.08.2019 fanden sich in der Alloheim Senioren-Residenz „Anna ...

Inklusionsanhänger für die Diakonie im Westerwald

Eine unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bietet das Diakonische Werk Westerwald ...

Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Informationsveranstaltung zu Inklusionsfirmen

Eine Arbeit zu haben, ist für viele eng mit Teilhabe und Selbstbestimmung verbunden – dies gilt für Menschen ...

Werbung