Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Inklusionsanhänger für die Diakonie im Westerwald

Eine unabhängige Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen bietet das Diakonische Werk Westerwald in Montabaur schon seit einigen Monaten an. Es fußt auf der „Ergänzenden unabhängige Teilhabeberatung“ (kurz EUTB), die im neuen Sozialgesetzbuch beschrieben ist. Diese Beratung erfolgt unabhängig von Leistungsanbietern. Eine weitere Besonderheit: Viele selbst von Behinderungen Betroffene sind als Berater tätig und können so eine sehr zielgenaue Beratung bieten. Nun wird das Angebot der EUTB im Westerwald erweitert.

Die Materialien simulieren Beeinträchtigungen und können ausprobiert werden. Fotos: Sabine Hammann-Gonschorek

Westerburg/Montabaur Das Diakonische Werk hat mit Hilfe der Glücksspirale und großzügiger Spenden der Firmen Gestamp Griwe aus Westerburg und des Sanitätshauses Wittlich in Bendorf sowie weiterer Spender einen Inklusionsanhänger angeschafft. Der Anhänger wurde auf dem Gelände des Diakonischen Werks in Westerburg der Öffentlichkeit vorgestellt. Er enthält Materialien, mit denen Menschen behinderungsbedingte Einschränkungen erleben können, wie Rollstühle, einen Parcours mit Wippe, Simulationsbrillen verschiedener Augenerkrankungen und Blindenstöcke, Handschuhe, die den Tastsinn beeinträchtigen und vieles mehr.

Ein neuer Ansatz in der Arbeit für behinderte Menschen, sagt Wilfried Kehr, Leiter des Diakonischen Werks im Westerwald: „Wir wollen für die Einschränkungen, die Menschen mit Behinderungen haben, sensibilisieren. Nicht Betroffene können sich durch das praktische Ausprobieren in die Beeinträchtigungen im Alltag viel besser hineindenken und hineinfühlen. Das ist ein wichtiger Baustein für die Inklusion.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Zukunft soll der Anhänger interessierten Gruppen, besonders Schulklassen, Konfirmanden- und Jugendgruppen, zur Verfügung gestellt werden und auf Gesundheitsmessen und Inklusionstagen zum Einsatz kommen. Interessenten können sich an Martin Willuweit, Diakonisches Werk Westerwald, Außenstelle Montabaur, Telefon: 02602/10698-60, E-Mail: martin.willuweit@diakonie-westerwald.de, wenden. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" von Sinah Schlemmer erzählen berührende Geschichten in Hachenburg

Am 6. November 2025 war Autorin und Designerin Sinah Schlemmer im Rahmen einer Lesung im "DAS 1718" in ...

Brücken bauen in Israel: Igal Avidans Einblicke

Igal Avidan, israelischer Journalist und Autor, präsentierte im Forum Sankt Peter in Montabaur sein Buch ...

Gordon Schnieder besucht Wäller Helfen - Austausch über ländliche Herausforderungen

Oberroßbach. Gordon Schnieder, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz und Spitzenkandidat für ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Stimmungsvolles Beisammensein der Senioren beim "Westerwälder Sommerkranz" in Rennerod

In Rennerod fand auch in diesem Jahr der beliebte Seniorennachmittag "Westerwälder Sommerkranz" statt. ...

Weitere Artikel


Kölsche Fründe Cup am Wiesensee: 249.422,22 Euro Spenden

Die solidarische Gemeinschaft der „Kölsche Fründe“ hat am 26. August im Lindner Hotel & Sporting Club ...

Gaudi garantiert: 26. Bayerischer Abend lockt nach Wissen

Mit dem Begriff der Tradition ist man schnell dabei in diesen Zeiten. Der Bayerische Abend von Freiwilliger ...

Gottes Schöpfung im Fokus: Kloster Marienstatt lädt ein

Mit einem besonderen Gebet gedenkt die Gemeinde in Marienstatt im September der Bewahrung und dem Heil ...

Die Bären sind los …

In letzter Zeit häufen sich Meldungen einer in unserer Gegend bisher noch unbekannten Tierart. Es handelt ...

Arbeitsmarkt: Abbau der Sommerspitze beginnt

Positives Signal vom regionalen Arbeitsmarkt: Während der vergangenen Wochen ist die Zahl der Menschen ...

Siegesgewiss klappert das Gebiss

Zum dritten großen Bouleturnier versammelten sich einundzwanzig Mannschaften am letzten Sonntag im August ...

Werbung