Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Ratten lieben Essensreste im Kanal

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg erreichen gelegentlich Anrufe aus der Bvölkerung, die sich besorgt über Ratten in der Nähe von Abwasserkanälen äußern. Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg befestigen in diesen Fällen besondere Behälter mit Ködern in den Kanalschächten. Im Regelfall genügt dies und es werden keine Ratten mehr wahrgenommen.

Ratte, Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Es kommt aber auch immer wieder einmal vor, dass den Ratten ein großes Nahrungsangebot dargeboten wird, sie sich dort verstärkt ausbreiten und die Köder in den Kanälen dem nicht gewachsen sind.

Neben Müllsäcken, die bis zur nächsten Abfuhr zwischengelagert werden und in denen sich Verpackungen mit Essensresten befinden, spielen hierbei auch in der Toilette entsorgte Essensreste eine große Rolle.

Daher wiederholt der Betriebszweig Abwasserwerk die Bitte, wonach keine Essensreste in das Abwasser entsorgt werden sollen. Sie helfen damit auch, die jährlich mehrere tausend Euro kostende Rattenbekämpfung auf ein Mindestmaß zu begrenzen. (Verbandsgemeindewerke Hachenburg, Betriebszweig Abwasserwerk)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrbahnsanierung auf der B 49: Verkehrsbehinderungen erwartet

Aufgrund eines Brandschadens wird die B 49 zwischen Koblenz und Montabaur in Fahrtrichtung Montabaur ...

Bürgerinitiative kämpft gegen geplanten Windpark im Westerwald

Im Westerwald formiert sich Widerstand gegen die Errichtung großer Windkraftanlagen. Eine neu gegründete ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Einbruch in Renneroder Elektronik-Markt: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des 2. November kam es zu einem Einbruch in einen Elektronik-Markt in Rennerod. ...

Unfallflucht in Streithausen: Zeugen gesucht

In Streithausen wurde ein geparktes Fahrzeug beschädigt, während der Verursacher unerkannt entkam. Die ...

Alkoholfahrt auf der K 113 bei Simmern: Polizei stoppt unsicheren Fahrer

Am Montagnachmittag (3. November) meldeten Zeugen der Polizei einen Pkw-Fahrer, der in Schlangenlinien ...

Weitere Artikel


Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Rosko Gee

Auf die Frage, was ihm Musik bedeute, antwortete Rosko Gee: „Music is therapy“ – Sie sei für uns da, ...

Freie Kritische Kolumne (FKK) – Gedanken zur Zeit im Westerwald

Klimabesorgte Klimasünder auf dem Weg in die Ökodiktatur? Werden wir immer mehr zu einem Volk von klimabesorgten ...

Konzessionen für Strom neu vergeben

Jetzt ist es amtlich: Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) übernimmt auch ...

„Initiative Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt Luffa und Holzbürsten

Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm ...

Workshop: Employer Branding in Rheinland-Pfalz

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen und insbesondere in Rheinland-Pfalz sehen sich kleine und mittlere ...

Wasserrohrbruch sorgte für Straßen-Überflutung in Hachenburg

Am Mittwoch, 21. August gegen 16:30 Uhr ereignete sich im Versorgungsgebiet Hachenburg, Alte Frankfurter ...

Werbung