Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Sportkreis Westerwald führte Fahrradtrainings-Turnier durch

Mit einer Hand den Lenker halten und mit der anderen Hand eine Kette um eine Stange führen, um so im Kreis zu fahren. Über ein Spurbrett radeln, sowie Schulterblick und Handzeichen nicht vergessen. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Fahrradtrainings-Turnier des Jugendausschusses des Sportkreises Westerwald, war dies am 24. August eine echte Herausforderung.

Die Organisatoren des Fahrradtrainings-Turniers. Foto: privat

Hachenburg. Der ADAC Parcour unter der Leitung des erfahrenen Trainers Gerhard Judt, war für die Kinder aber dennoch ein toller Spaß. Das Motto „mit Helm ist cool“ wurde im Laufe des Tages mehrmals lauthals gesungen und sorgte bei allen für Ohrwurmgefahr. Denn der Helm ist ein selbstverständliches Sportgerät und überlebenswichtiger Schutz. Dies zeigte auch der Beigeordnete der Verbandsgemeinde Hachenburg - Thomas Wasner, welcher souveräner und überzeugter Helmträger ist.

Kreisjugendwartin Susanne Bayer freute sich über die gute Resonanz und nach einer ausgiebigen Mittagspause mit Pizza, gab es Medaillen für die erfolgreichsten Mädchen und Jungen, sowie Urkunden für alle Teilnehmer.

Zu sehen war, dass die Kinder ihre Begeisterung für den Fahrradsport behalten und das Rad, als umweltfreundlichstes Fortbewegungsmittel oft und mit Leidenschaft benutzen, sowie ihre Sicherheit und ihr Können weiter ausbauen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Workshop: Employer Branding in Rheinland-Pfalz

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen und insbesondere in Rheinland-Pfalz sehen sich kleine und mittlere ...

„Initiative Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt Luffa und Holzbürsten

Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm ...

Ratten lieben Essensreste im Kanal

Die Verbandsgemeindewerke Hachenburg erreichen gelegentlich Anrufe aus der Bvölkerung, die sich besorgt ...

Wasserrohrbruch sorgte für Straßen-Überflutung in Hachenburg

Am Mittwoch, 21. August gegen 16:30 Uhr ereignete sich im Versorgungsgebiet Hachenburg, Alte Frankfurter ...

Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Die Landesfeuerwehrverbände Elsass (Frankreich), Luxemburg, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz werden ...

Ortsgemeinderat Caan beschloss durchzuführende Maßnahmen

Am 15. August fand im Saal des Dorfgemeinschaftshauses in Caan eine öffentliche und eine nichtöffentliche ...

Werbung