Werbung

Nachricht vom 29.08.2019    

Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Die Landesfeuerwehrverbände Elsass (Frankreich), Luxemburg, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz werden am 30. und 31. August in Hachenburg gemeinsam ihre 5. Grenzlandmeisterschaft ausrichten. Gleichzeitig werden das Deutschlandpokalfinale des Deutschen Feuerwehrverbandes und die Landesmeisterschaften von Saarland und Rheinland-Pfalz stattfinden.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Foto: privat

Hachenburg. Unter den wachsamen Augen von 70 Wertungsrichtern der international besetzten Jury können die teilnehmenden Gruppen Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold von vier Landesverbänden und das Bundesleistungsabzeichen des DFV erwerben. Die Gruppen dürfen bis zu viermal starten.

Das beste Tagesergebnis fließt in die Gesamtwertung der Grenzlandmeisterschaft ein und wird mit dem gemeinsamen Grenzlandabzeichen in Bronze, Silber und Gold der ausrichtenden Verbände belohnt. Den EURO-Pokal werden diejenigen Wettbewerbsgruppen erhalten, die die drei besten Ergebnisse bei Wettbewerben aus verschiedenen europäischen Landeswettbewerben aufweisen können. Außerdem werden die Teilnehmer der Landesverbände Saarland und Rheinland-Pfalz für die 2020 im Kyffhäuserkreis/Thüringen stattfindende Deutschen Feuerwehr-Meisterschaft ermittelt.

Die Eröffnung der Wettbewerbe erfolgt unter der musikalischen Begleitung des Feuerwehrmusikzuges Nistertal am Freitag, 30. August um 18 Uhr auf dem „Alter Markt“ in Hachenburg. Die spannenden Wettbewerbe nach den internationalen Richtlinien des Weltfeuerwehrverbandes CTIF mit einem trockenen Löschangriff auf acht Wettkampfbahnen im Parallelstart und dem anschließenden Staffellauf über 400 Meter beginnen am Samstag, 31. August um 8 Uhr im Burbach Stadion.



Zur Siegerverkündung auf dem „Alter Markt“ spielt ab 17 Uhr das Landesmusikkorps zu einem Platzkonzert auf. Nach dem Einmarsch der rund 600 Teilnehmer aus Frankreich, Luxemburg, Südtirol/Italien, Österreich, Slowenien und Deutschland erfolgt die Vergabe der Siegerpokale durch den Schirmherrn Innenminister Roger Lewentz, den zuständigen Landesfeuerwehrpräsidenten sowie den Bundeswettbewerbsleiter des Deutschen Feuerwehrverbandes und weiteren Ehrengästen an die Gewinner. Nach dem Einholen der Wettbewerbsfahne und dem Abspielen der Nationalhymne verbleiben die Feuerwehrleute und Gäste auf dem „Alter Markt“, um ihre Erfolge zu feiern.

Alle Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.hachenburg-ctif.com und www.feuerwehrwettbewerbe.de. (Eberhard Strunk, Landeswettbewerbsleiter)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Verkehrseinschränkungen auf der A 3: Baugrunduntersuchungen zwischen Dernbach und Montabaur

Zwischen November 2025 und März 2026 wird es auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der ...

Ein Abend der Anerkennung: Verbandsgemeinde Rennerod ehrt ihre Feuerwehrmitglieder

In der Westerwaldhalle Rennerod wurden Ende Oktober zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr der Verbandsgemeinde ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Weitere Artikel


Wasserrohrbruch sorgte für Straßen-Überflutung in Hachenburg

Am Mittwoch, 21. August gegen 16:30 Uhr ereignete sich im Versorgungsgebiet Hachenburg, Alte Frankfurter ...

Workshop: Employer Branding in Rheinland-Pfalz

Der Bedarf an Fachkräften ist ungebrochen und insbesondere in Rheinland-Pfalz sehen sich kleine und mittlere ...

„Initiative Hachenburg Plastikfrei“ empfiehlt Luffa und Holzbürsten

Auch in der Küche gibt es jede Menge natürliche Alternativen für Plastikprodukte. Statt Kunststoffschwamm ...

Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit ...

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden ...

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Werbung