Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach eine Fahrt zum Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer für Familien oder Jugendliche ab 12 Jahren an.

Foto: Technik Museum Speyer

Westerwaldkreis/Ransbach-Baumbach. Am 28. September heißt es im Technik Museum Speyer bereits zum zwölften Mal „Fiktion trifft Realität“. Das Museum verwandelt sich in einen regelrechten Spielplatz für Science Fiction-Fans. Zahlreiche Star Wars und Star Trek Fans, darunter circa 250 kostümierte Mitglieder der German Garrison, treffen sich in Europas größter Raumfahrtausstellung. Jährlich werden es beim spektakulären Aktionstag des Technik Museum Speyer mehr Fans, die in passenden Star Wars, Star Trek oder in Comic- und Manga-Kostümen erscheinen. In vergangenen Jahren zählte man jeweils über 2.000 kostümierte Gäste. Egal ob Jung oder Alt, das Science Fiction Treffen in Speyer ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Ausflug ist behindertengerecht.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege, telefonisch unter 02602 124-317 oder per E-Mail unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer bis 14 Jahre 12 Euro, für Jugendliche ab 15 Jahren 15 Euro. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden ...

Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Diese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit ...

Internationale Feuerwehrmeisterschaften in Hachenburg

Die Landesfeuerwehrverbände Elsass (Frankreich), Luxemburg, Belgien, Saarland und Rheinland-Pfalz werden ...

Tagesfahrt ins Sea Life und Centro nach Oberhausen

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen ...

Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

Werbung