Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach eine Fahrt zum Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer für Familien oder Jugendliche ab 12 Jahren an.

Foto: Technik Museum Speyer

Westerwaldkreis/Ransbach-Baumbach. Am 28. September heißt es im Technik Museum Speyer bereits zum zwölften Mal „Fiktion trifft Realität“. Das Museum verwandelt sich in einen regelrechten Spielplatz für Science Fiction-Fans. Zahlreiche Star Wars und Star Trek Fans, darunter circa 250 kostümierte Mitglieder der German Garrison, treffen sich in Europas größter Raumfahrtausstellung. Jährlich werden es beim spektakulären Aktionstag des Technik Museum Speyer mehr Fans, die in passenden Star Wars, Star Trek oder in Comic- und Manga-Kostümen erscheinen. In vergangenen Jahren zählte man jeweils über 2.000 kostümierte Gäste. Egal ob Jung oder Alt, das Science Fiction Treffen in Speyer ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Der Ausflug ist behindertengerecht.



Anmeldungen nimmt Tamara Bürck, Kreisjugendpflege, telefonisch unter 02602 124-317 oder per E-Mail unter kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de entgegen. Die Kosten betragen pro Teilnehmer bis 14 Jahre 12 Euro, für Jugendliche ab 15 Jahren 15 Euro. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

50 Jahre CVS Schönberg – Happy Birthday Party im September

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres fährt der CVS Schönberg nochmal ganz groß auf. Am 6. September heißt ...

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden ...

Tagesfahrt ins Sea Life und Centro nach Oberhausen

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen ...

Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

Werbung