Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen beim City- und Brunnenfest am Sonntag, dem 8. September. Wie jedes Jahr bietet das Stadtfest jede Menge Unterhaltung, Spaß und Vergnügen – und dazu viel Interessantes und Nützliches für große und kleine Gäste. Ob entspanntes Shoppen, kulinarische Köstlichkeiten der gastronomischen Vielfalt, die große Designer-Modenschau oder internationale Live-Acts auf der Bühne auf dem Alexanderplatz – die Besucherinnen und Besucher erwarten wieder viele Highlights.

City- und Brunnenfest. Fotos: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Die großzügige Marktzone bietet den Besuchern mit rund 50 Ständen zahlreiche Attraktionen. Auf der großen Open Air Bühne in der Schlemmermeile spielt das „Smart Jazz Duo“ um Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz ab 11 Uhr auf. Die junge Nachwuchsband „3D“ komplettiert die Eröffnung im Anschluss an das Smart Jazz Duo.

Kulinarisch wird unter Federführung der weit über die Grenzen des Kannenbäckerlandes hinaus bekannten Hotels „Zugbrücke“ und „Heinz“ gemeinsam mit weiteren Gastronomen und Vereinen ein ansprechendes gastronomisches Angebot auf dem Alexanderplatz präsentiert. Westerwälder Köstlichkeiten sowie internationale Leckereien gibt es dort genauso wie kühle Erfrischungsgetränke, Kaffee und Kuchen. Alles unter dem Motto: „Höhr-Grenzhausen deckt den Tisch“.

Die große Modenschau um 15 Uhr live auf der Open Air Bühne auf dem Alexanderplatz durch INEKA Designermode verspricht ein ganz besonderes Highlight zu werden. Ergänzt wird das Rahmenprogramm auf der Bühne am Alexanderplatz durch Tanzaufführungen von Hip-Hopern, Line-Dancern, Orientalischen Bauchtänzerinnen und Hawaiianische Hula-Darbietungen.

Renommierte Autohäuser aus der Region präsentieren mitten in der Marktzone ihre aktuellen Autoneuheiten und im Ferbach laden Old- und Youngtimer zum Schlendern ein. Besuchen sie auch die Ausstellung von historischen und aktuellen Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr Höhr-Grenzhausen. In der Shoppingmeile kann nach Herzenslust gebummelt werden.

Am Abend spielt ab 16 bis 19 Uhr die Band „Oben Ohne“ - die fünfköpfige Coverrockband aus dem schönen Brohltal präsentiert die Hits der vergangenen fünf Dekaden in teils neuem Gewand. Dabei steht handgemachte Musik ohne technische Spielereien ganz klar im Fokus. Freuen Sie sich also auf echte, unverfälschte Rockmusik zum Mitsingen oder einfach Genießen.

Der Kinderflohmarkt in der Töpferstraße, Hüpfburgen, Ponyreiten und viele weitere Kinderaktionen lassen auch die Kleinsten an diesem tollen Event teilnehmen. Auch in diesem Jahr ist mit dem City- und Brunnenfest ein verkaufsoffener Sonntag verbunden, die Geschäfte haben von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Freuen Sie sich auf ein attraktives und vielseitiges Programm, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Alle Parkplätze stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung.



Aktualisiertes Bühnenprogramm auf dem Alexanderplatz:
11 – 12:30 Uhr „Smart Jazz Duo“ (Timo Ickenroth und Wolfram Schmitz)
12:30 – 13 Uhr Band „3D“
13:15 – 13:30 Uhr Hip Hop „up2move“
13:30 – 13:45 Uhr Hawaiianischer Hula
13:45 – 14:15 Uhr Line Dance mit den Heartliners
14:15 – 14:30 Uhr Hip Hop „up2move“
14:30 – 15 Uhr Orientalischer Tanz mit Leila Tiana
15 – 16 Uhr Große Modenschau mit INEKA Designermode
16 – 19 Uhr Band „Oben Ohne“

Schauen, ausprobieren, mitmachen, bummeln, zuhören, einkaufen und genießen – das alles bietet das Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag (13 – 18 Uhr) am 8. September von 11 bis 19 Uhr in Höhr-Grenzhausen.

Organisiert wird das City- und Brunnenfest von der Stadt Höhr-Grenzhausen in Kooperation mit „Pro Höhr-Grenzhausen e.V.“, dem Quartiersmanagement und dem Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und selbstverständlich ist der Eintritt zum Fest und allen Programmpunkten frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Tagesfahrt ins Sea Life und Centro nach Oberhausen

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder in Hundsdorf

Am 21. August traf sich der neue Gemeinderat zu seiner ersten Arbeitssitzung nach der konstituierenden ...

Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Werbung