Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen die Gackenbacher Orgelkonzerte, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiern. Im September hat die kleine Konzertreihe gleich zwei musikalische Leckerbissen zu bieten: Orgel-Solokonzerte mit dem bekannten australischen Organisten Joseph Nolan am 8. September und dem Ausnahmemusiker und Orgeldozenten Johannes von Erdmann aus Frankfurt am 22. September.

Joseph Nolan. Foto: D. Wick

Gackenbach. „Ein authentischer Klang durch sorgfältige Registrierung, brillantes und präzises Spiel, absolute Beherrschung der Partitur und eine tiefe Empathie mit seiner Musik machen seine Konzerte zu einem besonderen Erlebnis“, so beschreibt das Gramophone Magazine das Musizieren von Joseph Nolan.

Emotionaler Höhepunkt seiner Musikerlaufbahn dürfte der Gedenkgottesdienst für Prinzessin Diana im August 2007 in The Guards Chapel gewesen sein. Die englische Königsfamilie beauftragte Joseph Nolan, der zu diesem Zeitpunkt bereits mehrere Konzerte im Buckingham Palace gegeben hatte, mit der musikalischen Gestaltung dieser bewegenden Abschiedszeremonie.

Der Musikdirektor und Organist an der St. George’s Cathedral in Perth ist ein international gefragter Konzertmusiker und kennt viele große Orgeln dieser Welt. Umso bemerkenswerter ist seine Begeisterung für die beiden Gackenbacher Orgeln, die ihn nun bereits zum sechsten Mal in die katholische Kirche St. Bartholomäus der kleinen Westerwaldgemeinde führt.



Sein Programm am 8. September umfasst unter anderem die bekannte Passacaglia von Johann Sebastian Bach, die Sonate Nr. 3 von Felix Mendelssohn und die Symphonie Nr. 5 von Charles-Marie Widor. Mit einer Gesamteinspielung der Orgelwerke Widors machte Nolan unlängst Furore: Das BBC Music Magazine hat die im Jahre 2017 erschienene CD als „Desert Island Disc“ empfohlen, also unbedingt mitzunehmen auf eine einsame Insel!

Konzert am Sonntag, 8. September, 17 Uhr
Interpret: Joseph Nolan, Orgel
Ort: Katholische Kirche St. Bartholomäus in Gackenbach
Veranstalter: Verein Gackenbacher Orgelkonzerte, Partnerkonzert mit dem Festival „Gegen den Strom“
Programm, Infos & Karten: Telefon 02602/5098 und unter www.orgel-gackenbach.de
Tickets: 10 Euro (Christiane Stadtfeld)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Laureen Mobo verzaubert mit Jazz und Soul im Keramikmuseum

Am Sonntag, 9. November 2025, wird das Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen zum Schauplatz eines musikalischen ...

Markus Segschneider im KulturFoyer Bad Marienberg

Am Dienstag, 11. November 2025, erwartet die Besucher des "KulturFoyers" der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Vivien aus Koblenz siegt beim Debüt des Schusterstadt-Slams in Montabaur

Am Donnerstag (6. November 2025) erlebte Montabaur eine Premiere: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino ...

Männerchöre a cappella: Beroder Chor feiert 10 Jahre mit German Gents

ANZEIGE | Der Beroder Männerchor lädt am Samstag, 15. November, zu einem ganz besonderen Konzert ein. ...

Kunst trifft Mundart: Schüler präsentieren "Wäller Platt" im Rathaus

Schüler der Anne-Frank-Realschule plus Montabaur haben sich kreativ mit dem Westerwälder Dialekt auseinandergesetzt. ...

Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Weitere Artikel


Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Vielfältig, bunt und ausdrucksstark – so präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder die Stadt Höhr-Grenzhausen ...

Tagesfahrt ins Sea Life und Centro nach Oberhausen

Die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises bietet in Kooperation mit der Jugendpflege der Verbandsgemeinde ...

Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister ...

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

Werbung