Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister Renè Perpeet die erfolgreichen Junghandwerker und deren Ausbildungsbetriebe. Traditionsgemäß wurden die Gesellenbriefe in einer kleinen Festrunde übergeben, zu welcher die Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in diesem Jahr in das Hof-Cafe in Seck eingeladen hatte.

V.l.n.r.: Obermeister Renè Perpeet, Pascal Milner, Matthias Kraft, Dominik Kettner, Eva Lettmann, Andreas Schmid, Philipp Kölbach und Peter Soekefeld. Foto: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Seck. Obermeister Perpeet beglückwünschte die Junggesellinnen und Junggesellen zum Erreichen des Ausbildungszieles, wies diese jedoch gleichfalls darauf hin, dass nun von Seiten der Betriebe andere Erwartungen an sie gestellt würden, wie dies als Auszubildender der Fall gewesen sei. Er forderte die Junggesellen auf, sich den nunmehr auf sie wartenden Anforderungen sowie der Verantwortung zu stellen.

Sein Dank galt den Ausbildungsbetrieben, den Mitgliedern der Berufsschulen, als auch den Prüfungsausschüssen für deren geleistete Arbeit.

Die erfolgreichen Junghandwerker des Jahres 2019 sind:
Maler- und Lackierer:
Philipp Kölbach, Heimborn (Ausbildungsbetrieb: Hommel Raum für Ideen GmbH & Co. KG, Hachenburg); Matthias Kraft, Höhn (Michael Orth GmbH, Seck); Eva Lettmann, Neuwied (Andreas Schmid, Sessenhausen); Pascal Milner, Hilgert (Rainer Portugall, Höhr-Grenzhausen); Sascha Martin Munsch, Herschbach (malerkessler GmbH, Ransbach-Baumbach); Kim Rödig, Westerburg (Michael Orth GmbH, Seck). (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

Erfolgreiche Logistikmodernisierung bei der Westerwald-Brauerei

In Hachenburg schreiten die Bauarbeiten an der Westerwald-Brauerei planmäßig voran. Die Traditionsbrauerei ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

Weitere Artikel


Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

PKW-Vollbrand auf der A 3

Auf der A 3, im Bereich der Gemarkung Sessenhausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. ...

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das ...

Werbung