Werbung

Nachricht vom 28.08.2019    

Freisprechung der Maler-und Lackierer-Innung

In Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstandes und des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeister Renè Perpeet die erfolgreichen Junghandwerker und deren Ausbildungsbetriebe. Traditionsgemäß wurden die Gesellenbriefe in einer kleinen Festrunde übergeben, zu welcher die Maler- und Lackierer-Innung des Westerwaldkreises in diesem Jahr in das Hof-Cafe in Seck eingeladen hatte.

V.l.n.r.: Obermeister Renè Perpeet, Pascal Milner, Matthias Kraft, Dominik Kettner, Eva Lettmann, Andreas Schmid, Philipp Kölbach und Peter Soekefeld. Foto: Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald

Seck. Obermeister Perpeet beglückwünschte die Junggesellinnen und Junggesellen zum Erreichen des Ausbildungszieles, wies diese jedoch gleichfalls darauf hin, dass nun von Seiten der Betriebe andere Erwartungen an sie gestellt würden, wie dies als Auszubildender der Fall gewesen sei. Er forderte die Junggesellen auf, sich den nunmehr auf sie wartenden Anforderungen sowie der Verantwortung zu stellen.

Sein Dank galt den Ausbildungsbetrieben, den Mitgliedern der Berufsschulen, als auch den Prüfungsausschüssen für deren geleistete Arbeit.

Die erfolgreichen Junghandwerker des Jahres 2019 sind:
Maler- und Lackierer:
Philipp Kölbach, Heimborn (Ausbildungsbetrieb: Hommel Raum für Ideen GmbH & Co. KG, Hachenburg); Matthias Kraft, Höhn (Michael Orth GmbH, Seck); Eva Lettmann, Neuwied (Andreas Schmid, Sessenhausen); Pascal Milner, Hilgert (Rainer Portugall, Höhr-Grenzhausen); Sascha Martin Munsch, Herschbach (malerkessler GmbH, Ransbach-Baumbach); Kim Rödig, Westerburg (Michael Orth GmbH, Seck). (PM)





Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Engagement gewürdigt: Naspa Stiftung verteilt 27.050 Euro an 35 Westerwälder Vereine

Im Westerwaldkreis wurden 35 Vereine und Initiativen mit Fördergeldern in Höhe von insgesamt 27.050 Euro ...

Feierlicher Abschluss für junge Fachkräfte im Westerwald

Am 11. Juli fand in der Gangolfushalle Meudt ein besonderer Tag für rund 200 Absolventen aus dem Rhein-Lahn-Kreis ...

Weitere Artikel


Stopp der Spenden-Radtour des Vereins Menschen für Kinder

Am 7. September in der Zeit von 8 Uhr bis 18.30 Uhr wird die 23. MfK-Spenden-Radtour veranstaltet. Zu ...

Gackenbacher Orgelkonzert mit Joseph Nolan

Ein einzigartiges Orgelensemble, hochkarätige Künstler und stetig steigende Besucherzahlen kennzeichnen ...

Tag der offenen neuen Tür in "Boardels Haus" in Rennerod

Am Sonntag, 8. September ist "Boardels Haus", das älteste Fachwerkhaus von Rennerod, zum dritten Mal ...

PKW-Vollbrand auf der A 3

Auf der A 3, im Bereich der Gemarkung Sessenhausen kam es am Mittwochnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. ...

10. Nentershäuser Weinfest mit Rahmenprogramm

„Wer nicht liebt Wein, Weib, Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang“. Diesen Vers soll Martin Luther ...

Turnierhundesport und Begleithunde-Prüfung in Dernbach

Am vergangenen Sonntag, 25. August fand in Dernbach auf dem Gelände der Hundesportfreunde Dernbach das ...

Werbung